Ich bekomme daheim in Bayern (Altötting) gleich 3x Ö2 herein: Radio Tirol, Radio Salzburg und Radio Oberösterreich.
Was mir auffällt ist, daß scheinbar überall dieselbe Musik läuft, trotz unterschiedlicher Moderatoren.
Die Musik ist weiters äußerst unflexibel. Jetzt wo man schon bald des Sonnenscheins überdrüssig ist und sehnsüchtig auf Regen warten, hört man andauernd Titel, die die Sonne herbeisehnen, z.b. Lass ma die Sunn wieder scheinen / Waiting for the sun / Ich wünsche mir Sonnenschein / Bring mir die Sonne wieder -
und umgekehrt laufen Titel, die den Überdruß an Regen ausdrücken wie z.B. It`s raining again (Supertramp) oder "Rainy Day".
Da frage ich mich schon: Wer macht denn da so ein zum heurigen Sommer unpassendes Musikprogramm und warum das auch noch
zeitversetzt in verschiedenen Ö2 Programmen ?
Ich verstehe nicht, warum man in Linz, in Salzburg und Innsbruck ( die anderen kenne ich nicht) überall das gleich dumme Musikprogramm macht.
Was mir auffällt ist, daß scheinbar überall dieselbe Musik läuft, trotz unterschiedlicher Moderatoren.
Die Musik ist weiters äußerst unflexibel. Jetzt wo man schon bald des Sonnenscheins überdrüssig ist und sehnsüchtig auf Regen warten, hört man andauernd Titel, die die Sonne herbeisehnen, z.b. Lass ma die Sunn wieder scheinen / Waiting for the sun / Ich wünsche mir Sonnenschein / Bring mir die Sonne wieder -
und umgekehrt laufen Titel, die den Überdruß an Regen ausdrücken wie z.B. It`s raining again (Supertramp) oder "Rainy Day".
Da frage ich mich schon: Wer macht denn da so ein zum heurigen Sommer unpassendes Musikprogramm und warum das auch noch
zeitversetzt in verschiedenen Ö2 Programmen ?
Ich verstehe nicht, warum man in Linz, in Salzburg und Innsbruck ( die anderen kenne ich nicht) überall das gleich dumme Musikprogramm macht.