berlinreporter
Benutzer
Zur geneigten Kenntnisnahme aus dem heutigen Tagesspiegel:
Springer setzt auf Radiogeschäft
Der größte europäische Zeitungsverlag Axel Springer hat seine Beteiligung am hessischen Radiosender Hit Radio FFH von 12,5 auf 15 Prozent aufgestockt. Die 2,5 Prozent hat der Verlag von der "Frankfurter Rundschau" übernommen. Die Aufstockung entspreche dem Ziel des Verlages, seine Radio-Engagements nach Möglichkeit auszubauen, sagte Hubertus Meyer-Burckhardt, Vorstand für den Bereich Elektronische Medien. "Unsere Hörfunkbeteiligungen erwirtschaften trotz Struktur- und Konjunkturkrise zweistellige Umsatzrenditen und nach wie vor erfreuliche Ergebnisse." Springer hält seit 1986 Anteile an Radiosendern. Neben Radio FFH ist der Verlag beteiligt an Radio Hamburg, RSH, Radio FFN, Antenne Bayern, Radio NRW und Antenne 1. Hinzu kommt eine Vielzahl indirekter Beteiligungen, die Springer nach RTL zum zweitgrößten Hörfunkanbieter machen.