• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Stamm-Meteorologen

Radio 8 aus Ansbach in Mittelfranken?
Genau. Der Regio Sender in meinem Landkreis. Christian König bringt werktags das Wetter am Vormittag halbstündlich. Wird vermutlich zugekauft, wie eben SWR1 das Wetter bei Wetter.com bezieht.

Einige Moderatoren aus der Anfangszeit des Senders kamen vom gleichen Gymnasium, an dem ich damals auch mein Glück versucht habe. U.a. der jetzige Programmchef Klaus Seeger. Zusammen mit seinem Schulkameraden Wolfgang Grebenhof ( jetzt Redakteur bei den Nürnberger Nachrichten/FLZ) war er in der damaligen Theatergruppe aktiv.
 
Gibt dann auch noch Lea Spindler bei SWR3, die als Journalistin für Wetter-Berichterstattung geschult/ausgebildet wurde und auch regelmäßig im SWR-Fernsehen zu sehen ist
 
@Au37x Gut, ich bin am östlichen Rand. Hatte gar nicht auf dem Schirm, dass Radio 8 div. Sender/Frequenzen hat. Bei uns (südl. RH) ist die 88,5 traditionell schon recht schwach. Hab aber auch schon länger keinen UKW-Scan mehr gemacht, wie zu früheren Zeiten öfter mal, um zu checken was bei mir so alles reinkommt.

Vielleicht hör ich da mal wieder rein, denn eigentlich hab ich den Christian König immer gern im Wetter gehört, damals bei ABY... um zum Thema zurück zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allesamt bei wetter.com

Christian König (war mal Spezl von Kai Zorn) für Radio 8 tätig.
Bremen eins ist vor einiger Zeit von wetter.com zum DWD gewechselt. Ich mochte Herrn Mühlbauer immer sehr gern.
Beim DWD finde ich nun Tim Staeger am besten.

So um die Jahrtausendwende hat man bei bremen vier, früh morgens, immer zum Lotsenversetzschiff "Gotthilf Vajen" in der Deutschen Bucht geschaltet. Das war dann immer Wetter Live...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben