Es ist vollbracht. Seit wenigen Minuten ist Antenne Koblenz mit seinem regulären Programm auf Sendung. Der Oberbürgermeister hat gesprochen und jetzt läuft Beyoncé mit "Crazy in love". Der Sound ist grottenschlecht, es pumpt gewaltig, viel Hall und stark überzogene Bässe; über die dumpf klingenden Mikros reden wir am besten gar nicht. Aber man ist ja erst am Anfang und bis jetzt ist das Programm abgesehen vom Kommerzgedudel und dem übertrieben freundlichen (Claim-)gebete des Moderators Stefan Blaufelder recht sympathisch.
Leider konnte der Senderstandort Hotel Mercure nicht realisiert werden und so sendet man unvorteilhaft aus dem Rauental. Das reicht zwar für die City, aber Pendler und Autofahrer, die in der Region unterwegs sind, werden keine Freude mit der 98,0 haben. Hinzu kommt, daß sich das Geschäftsleben verstärkt in Bubenheim und Mülheim-Kärlich abspielt, also dort, wo das Signal schon deutlich schwächelt und durch topographiebedingte Abschattungen unsauber ist. Auch WDR 3 auf 98.10 macht sich an einigen Ecken bemerkbar.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich das Programm entwickeln wird und wünsche dem Sender viel Erfolg. Die nächsten Tage und Wochen werde ich treuer Antenne-Koblenz-Hörer sein, solange es noch menschlich bleibt.