www.radionews.de
Aktuell Donnerstag, 20. November 2003
Hamburg hat einen neuen Stadtteil: NDR 90,3 sendet jetzt aus "Stenkelfeld" - "90,3-Stenkelfeldtag": Freitag, 21. November
Hintersinnig, bissig und kultig: die Comedy-Serie "Stenkelfeld" hat ein neues Zuhause. Am Montag, 24. November, starten auf NDR 90,3 die "Geschichten aus Stenkelfeld", die in den vergangenen Jahren eine riesige Fangemeinde gewonnen haben. Hausmeister Gustav Gnöttgen, Komponist Ralf Sögel, TV-Entertainer Jean-Jaques Gelee und all die anderen aus der liebenswerten Serie leben wieder auf: jeden Montag, Mittwoch und Freitag, immer um 9.20 Uhr auf NDR 90,3.
Als Vorgeschmack auf die Kult-Comedy-Serie gibts am Freitag, 21. November, bereits den großen "90,3-Stenkelfeldtag": Dann erfahren die Hörerinnen und Hörer des Hamburger Stadtsenders alles über den wieder auferstandenen "neuen Hamburger Stadtteil Stenkelfeld". NDR 90,3 berichtet live aus dem neu eingerichteten Stenkelfeld-Studio über den Ort und seine Menschen, die Moderatoren sprechen mit den Machern und ihren sehr prominenten Fans. Die Hörer können die "rüüührenden" Geschichten auf CD und als Buch gewinnen.
Angefangen hatte alles 1994: Die NDR Autoren Detlef Gröning und Harald Wehmeier entwickelten in den Pausen (!) ihrer Dienstzeit die Ideen zu "Stenkelfeld" - "Perlen des Hörfunkhumors", wie DER SPIEGEL befand. Zwei Jahre später erschien die erste CD, es folgten weitere sieben Produktionen sowie Bücher.
NDR _ Hamburg
Aktuell Donnerstag, 20. November 2003
Hamburg hat einen neuen Stadtteil: NDR 90,3 sendet jetzt aus "Stenkelfeld" - "90,3-Stenkelfeldtag": Freitag, 21. November
Hintersinnig, bissig und kultig: die Comedy-Serie "Stenkelfeld" hat ein neues Zuhause. Am Montag, 24. November, starten auf NDR 90,3 die "Geschichten aus Stenkelfeld", die in den vergangenen Jahren eine riesige Fangemeinde gewonnen haben. Hausmeister Gustav Gnöttgen, Komponist Ralf Sögel, TV-Entertainer Jean-Jaques Gelee und all die anderen aus der liebenswerten Serie leben wieder auf: jeden Montag, Mittwoch und Freitag, immer um 9.20 Uhr auf NDR 90,3.
Als Vorgeschmack auf die Kult-Comedy-Serie gibts am Freitag, 21. November, bereits den großen "90,3-Stenkelfeldtag": Dann erfahren die Hörerinnen und Hörer des Hamburger Stadtsenders alles über den wieder auferstandenen "neuen Hamburger Stadtteil Stenkelfeld". NDR 90,3 berichtet live aus dem neu eingerichteten Stenkelfeld-Studio über den Ort und seine Menschen, die Moderatoren sprechen mit den Machern und ihren sehr prominenten Fans. Die Hörer können die "rüüührenden" Geschichten auf CD und als Buch gewinnen.
Angefangen hatte alles 1994: Die NDR Autoren Detlef Gröning und Harald Wehmeier entwickelten in den Pausen (!) ihrer Dienstzeit die Ideen zu "Stenkelfeld" - "Perlen des Hörfunkhumors", wie DER SPIEGEL befand. Zwei Jahre später erschien die erste CD, es folgten weitere sieben Produktionen sowie Bücher.
NDR _ Hamburg