Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von LarryHH
Erstelle eine Textdatei in der das Stream-File mit der kompletten Adresse steht. Beispiel:
http://www.deine-page/musik/realaudio/sound1.rm
und speichere das File unter "sound1.ram"
Verlinken solltest Du nun die Textdatei auf der Page. Wenn jemand den Sound herunterladen möchte, bekommt nur Deine "Textdatei" mit der Endung .ram und diese ist ja grad mal 1 kb groß. Sinnvoll ist es natürlich, den "Text-Dateinamen" anders zu nennen als dein Soundfile.
Larry
Achtung Aufnahme! Internetradio einfach mitschneiden
[10.12.2003 - 12:03 Uhr]
Hamburg (ots) - Jetzt kann man seinen Lieblings-Song aus dem
Internet-Radio nicht nur anhören, sondern auch aufnehmen. Was in
Jugendtagen eine komplizierte Fingerübung am Radio-Kassettenrekorder
war, ist nun am Computer viel einfacher. Ein Aufnahmeknopf in der
neuesten Version des phonostar-Players ermöglicht den Mitschnitt von
Internetradio- Programmen.
Die Software spielt sämtliche gängigen Audiostreams der
Internetradios ab. Mitgeschnitten werden Musik oder Sprache im
platzsparenden MP3- oder im WAV-Format. Dabei kann der Nutzer
bestimmen, in welcher Qualität aufgenommen werden soll (Hörspiel,
Musik). Wie viel Minuten Radioprogramm auf die Festplatte des Nutzers
passen, zeigt der phonostar-Player an. Den gesamten Leistungsumfang
bekommt der Nutzer kostenlos. Wer an seinem PC etwas anderes zu tun
hat, wenn der Lieblings-Song oder ein Hörspiel läuft, schneidet jetzt
einfach mit und hört später. Die aufgenommenen Dateien können auch
auf CDs gebrannt oder auf einen MP3-Player übertragen werden.
Über 1.700 Radiosender aus 80 Ländern empfängt der
phonostar-Player. Die umfangreiche Datenbank ermöglicht eine
intelligente und detaillierte Suche nach Sendern, Ländern oder
Stilrichtungen wie Rock, Soul, Klassik oder Techno. Die leicht zu
installierende und intuitiv zu bedienende Software ist ab dem 22.
Dezember mit dem Aufnahmeknopf ausgestattet. Der Download ist unter
www.phonostar.de möglich. Das redaktionelle Angebot auf der
phonostar-Webseite bietet dazu noch umfangreiche Informationen zu
Radiosendern, Programmtipps und Neuigkeiten aus der Radio-Szene.
Über phonostar
Die phonostar GmbH entwickelt und vertreibt mit dem
phonostar-Player eine übersichtliche und kostenlose PC-Software zum
Anhören von Radioprogrammen im Internet. Werbungtreibende Unternehmen
passen den phonostar-Player mit seiner austauschbaren Oberfläche
(Skin) an ihr Corporate Design an und erhalten so ein innovatives
Kommunikationsmedium. Gleichzeitig übermitteln sie Nachrichten oder
Produkt-Informationen in ein Fenster des Players. Somit bindet das
Unternehmen seine Kunden enger an sich und bietet mit zusätzlichen
Informationen einen besseren Service.
ots Originaltext: phonostar GmbH