Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Man findet dort auch viele, viele Hörspiele.Wenn du dir dann mal anguckst, was der jenige noch so alles hochgeladen hat, dürftest du auch dort einiges finden, was nach deinem Geschmack ist. Radiowissen von Bayern 2, das Zeitzeichen vom WDR und viele, viele andere Features, auch und gerade aus dem besagten Zeitraum.
Gibt auch noch die Akustische Bibliothek bei Archive.org
https://archive.org/details/germanradio/ , auch für Hörspielfans sehr interessant.
Ich weiss nicht wie das alles urherberrechtlich aussieht, aber generell finde ich es sehr gut, ältere Inhalte bei Archive.org zu sehen.
Ja, hier:@MacIver Ist bekannt, ob sich schon jemand die Mühe gemacht hat, eine chronologische Liste aller "Langen Nächte" aufzustellen? Das wäre ja die Basis, um nach Mitschnitten zu suchen. Losgegangen ist es wohl 1995, das wäre also eine recht lange Liste.
Hier ist eine Liste der Themenabende seit 1995 zum Herunterladen: https://www.deutschlandfunkkultur.de/lange-nacht-dokumentation-100.html@MacIver Ist bekannt, ob sich schon jemand die Mühe gemacht hat, eine chronologische Liste aller "Langen Nächte" aufzustellen? Das wäre ja die Basis, um nach Mitschnitten zu suchen. Losgegangen ist es wohl 1995, das wäre also eine recht lange Liste.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen