Weltempfänger
Benutzer
Dankeschön dafür! Habe es dann heute auch mal gehört. Bin gespannt auf Montag. Hoffentlich wird der Relaunch nicht zu krass.Hier nochmal ein Trailer aufgenommen um 19:47 am heutigen 7.9.22 —>
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Dankeschön dafür! Habe es dann heute auch mal gehört. Bin gespannt auf Montag. Hoffentlich wird der Relaunch nicht zu krass.Hier nochmal ein Trailer aufgenommen um 19:47 am heutigen 7.9.22 —>
M. E. hatte SDR3 das in den 90ern. Zumindest klang die Voice bei den damals neu eingeführten Sendungen (= Clubradio, Playtime, Topline, Primetime) anders, hatte eine höhere Stimmlage.Das ist ungewöhnlich. Kenne keinen Sender mit zwei männlichen Voices. Ihr?
Was mich diesbezüglich noch etwas verunsichert, ist diese Antwort hier von SWR3 bei Instagram (Titel im Abstand von 4-5 Stunden).Hoffentlich wird der Relaunch nicht zu krass.
"Die SWR3-Musikredaktion versucht professionell zu arbeiten"Was mich diesbezüglich noch etwas verunsichert, ist diese Antwort hier von SWR3 bei Instagram (Titel im Abstand von 4-5 Stunden).
Bis jetzt war SWR3 bei mir nicht unbedingt dafür bekannt, die gefragtesten Chart-Titel so oft zu dudeln wie andere Popwellen, ich hatte was von ca. 8 Stunden bei der A-Rotation im Kopf.
Ganz gut so ist es dann wohl doch nicht: Die Top-Titel der Radio-Charts liefen beispielsweise gestern zwischen zwei- und viermal, aber immerhin zuverlässig 6-7 Stunden Abstand dazwischen.
Hat da jemand etwas wahrgenommen, dass sich dieser Abstand in letzter Zeit schon verkleinert hat?
70er in die Rotation aufnehmen, 80er, 90er, 00er, 10er und 20er erweitern und so die umfangreiste Playlist für ganz SWR3-Land zu haben!
Also mir ist bisher nicht aufgefallen, dass Top-Titel sich mit einem Abstand von weniger als 6 Stunden wiederholen.Was mich diesbezüglich noch etwas verunsichert, ist diese Antwort hier von SWR3 bei Instagram (Titel im Abstand von 4-5 Stunden).
Bis jetzt war SWR3 bei mir nicht unbedingt dafür bekannt, die gefragtesten Chart-Titel so oft zu dudeln wie andere Popwellen, ich hatte was von ca. 8 Stunden bei der A-Rotation im Kopf.
Ganz gut so ist es dann wohl doch nicht: Die Top-Titel der Radio-Charts liefen beispielsweise gestern zwischen zwei- und viermal, aber immerhin zuverlässig 6-7 Stunden Abstand dazwischen.
Hat da jemand etwas wahrgenommen, dass sich dieser Abstand in letzter Zeit schon verkleinert hat?
Immer nur die selben aktuellen Hits spielen , am besten 5x am Tag ist natürlich besser u Anspruch einer öffentlich rechtlichen Popwelle, welche selbst zugibt im Vergleich zu anderen Popwellen etwas anders klingen zu wollen.… um dann zuzugucken wie die Imagewerte und Hörerzahlen in den Keller rauschen. Meine Güte, immer dieses Märchen mit der Playlisterweiterung und der falschen Annahme dass sich alle darüber freuen? Leude, wie oft denn noch?
80er aussortieren; Rotation ab 2000 vergrößern und Antenne Bayern dabei auslachen. Danke.
Darauf zielte eben meine Frage ab, ob sich das erst kürzlich verändert hat.Da laufen aktuelle Chartstitel maximal drei Mal am Tag. Quelle: Radiomonitor.
Die Umsetzung war schlecht. Immer die selben 2000er und dann auch noch kastriert. Von daher...Antenne Bayern, ist das nicht der Laden, der mit genau diesem Konzept massive Hörerverluste eingefahren hat?
Nein. Die Wette gehe ich ein, wenn SWR 3 die 80er rauswirft!Dann würde ich mich fragen, ob es dann nicht die Antenne Bayern ist, die zuletzt lacht, und dafür umso lauter!
Bayern 1, warm anziehen..Rentner hören jetzt wieder Antenne. .Und ist Antenne Bayrn nicht der Laden, der dies endlich bemerkt hat und jetzt Maßnahmen ergriffen hat, z.B. auch ältere Titel spielen?
Es ist schon anstrengend, dass hier immer über die Musikauswahl diskutiert wird. Einige da draußen hören vielleicht nur eine Stunde am Tag zu (zum Beispiel im Auto) bei anderen dudelt das Radio nur im Hintergrund. Vielleicht drehen die dann auch lauter, wenn man Don't Go von Yazoo läuft.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen