news-man
Benutzer
kristallkugeln einschalten, optional karten auslegen:
wie werden sich die hörerzahlen von swr3 entwickeln?
seit einigen monaten ist das programm ja leider kaum noch von den privaten zu unterscheiden: nervige gewinnspiele, enge rotation, suuuupergut gelaunte mods, claims ohne ende und gefakete hörer-call-ins - das ganze klingt wie ein durchformatiertes hitradio.
und das fällt sogar den leuten auf, die mit radio nix zu tun haben. in meinem bekanntenkreis zum beispiel schalten immer mehr weg - auch die, die schon ewig swr3 oder die beiden vorgängerprogramme sdr3 und swf3 gehört haben. ich höre sachen wie "wozu zahl ich überhaupt noch gez" oder "kann ich ja gleich nen privaten hören".
geht die strategie von swr3 auf oder werden sie mit ihrem dudelfunk in den nächsten ma's gnadenlos verlieren, weil die leute eben doch mehr qualität gewohnt sind und erwarten?
news-man
wie werden sich die hörerzahlen von swr3 entwickeln?
seit einigen monaten ist das programm ja leider kaum noch von den privaten zu unterscheiden: nervige gewinnspiele, enge rotation, suuuupergut gelaunte mods, claims ohne ende und gefakete hörer-call-ins - das ganze klingt wie ein durchformatiertes hitradio.
und das fällt sogar den leuten auf, die mit radio nix zu tun haben. in meinem bekanntenkreis zum beispiel schalten immer mehr weg - auch die, die schon ewig swr3 oder die beiden vorgängerprogramme sdr3 und swf3 gehört haben. ich höre sachen wie "wozu zahl ich überhaupt noch gez" oder "kann ich ja gleich nen privaten hören".
geht die strategie von swr3 auf oder werden sie mit ihrem dudelfunk in den nächsten ma's gnadenlos verlieren, weil die leute eben doch mehr qualität gewohnt sind und erwarten?
news-man