Gestern morgen habe ich mich amüsiert (und gewundert). Zwischen 7.30 und 9 Uhr meldeten die Nachrichten bei SWR1 (Ba-Wü), es habe 2022 nach Auswertung der Versicherungswirtschaft "im Südwesten" deutlich weniger Unwetterschäden als noch 2021 gegeben. Die Versicherungen hätten lediglich 270 Mio. Erstattung für Hagel- und Sturmschäden bezahlt.
Ab 9.30 Uhr hatte die Meldung dann plötzlich eine völlig andere Hauptbotschaft, jetzt hieß es: Sturm und Hagel haben 2022 im Südwesten deutlich größere Schäden angerichtet als 2021. Ganz besonders schlimm habe es Rheinland Pfalz getroffen, dort mussten über 450 Mio. erstattet werden.
Ich kombiniere mal: Die erste Version der Meldung ist bei SWR1 ausschließlich mit Blick auf Baden-Württemberg formuliert worden. Dann haben die Kollegen aus Rheinland-Pfalz (oder vielleicht sogar der Pressesprecher der Versicherungswirtschaft) die Redaktion darauf aufmerksam gemacht, dass sie die Statistik sehr unvollständig und letztlich mit der völlig falschen Schlagzeile (weniger Schäden als 2021) übersetzt haben. Die Version ab 9.30 Uhr war denn faktisch die Korrektur, was aber so nicht gesagt wurde.
Hat das außer mir noch jemand so bewusst wahrgenommen?