Radiokönig
Benutzer
Hm, das stimmt natürlich alles so nicht: Der Auftrag besteht darin, möglichst für alle Menschen Programm anzubieten, Unterhaltung und Information zu bieten. Aber nicht in jedem Programm für alle etwas zu bieten, sondern mit der Gesamtheit aller SWR Programme für jeden was zu bieten. Es gibt ein Kulturprogramm, ein Infoprogramm, ein Jugendradio, ein Radio für 20-50jährige, ein Programm für 40-65jährige und ein Radio für die Menschen über 65. Es wäre kompletter Blödsinn, im Programm für die über 65jährigen Hiphop anzubieten. Und deswegen spielt SWR1 70er, 80er, 90er und diverse 2000er und einige wenige aktuelle Hits. SWR1 spielt nicht mehr als 50% - 60% 80er Songs. Die Formulierung, man spiele dort nur Musik aus einem Jahrzehnt, stimmt also so nicht.Dafür hat er einen Auftrag zu erfüllen.
Und der besteht garantiert nicht darin, ein Programm damit zu füllen, den ganzen Tag Musik aus einem bestimmten Jahrzehnt zu spielen, mit ganz wenigen Ausnahmen, und nur unterbrochen von kurzen Nachrichten und ein wenig Infotainment.
Ich stelle mal die provokante Frage: Wenn SWR1 auf 80er verzichten soll, was sollen sie dann spielen, um im Durchschnitt Mitte 50jährige Hörer anzusprechen? Bach und Beethoven? Gitti und Erika? Apache 207?