mod.father
Benutzer
Schade !Ich kann nur für Amerika sprechen, was ich vorhin bereits getan habe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schade !Ich kann nur für Amerika sprechen, was ich vorhin bereits getan habe.
q.e.d.:Ich kann nur für Amerika sprechen
Hat er nicht, weiß er nicht, beantwortet er nicht. Wie immer.
Und was ist in den 30 Jahren dazwischen so passiert? Welt stehen geblieben?Glaubt wirklich jemand, dass die Quoten des ARD Hörfunks runtergehen, wenn Information gepaart mit guter Musik und kurzweiligen Moderation und Information im Vordergrund stehen?
Wenn ja, verstehe ich nicht, wie SWF3 mit genau dieser Mischung so erfolgreich werden konnte.
Doch. Und da gibt es oft einen recht großen Abstand zwischen Infowellen zu den "Dudelwellen". Aber zugunsten Letzterer.Führen eure umfangreichen MA-Dokumente keine Zahlen für Nachrichten- und Wortprogramme auf?
Vielleicht sollte der SWR am Mittag Flamenco bringen, da bei 45 bis 65 jährigen Hörern das dort gut ankommt. In der Pampa und in Buenes Aires und News/Talkformate dort in der Hörergunst vielleicht stagnieren?
Privatradio, Webradio, Streaming. Übersetzt: Wenn mein "Stammsender" meint, mich nach den Nachrichten mit einem ganz tollen, gefühlt erst gestern gehörten Achtziger beglücken zu müssen, dann bin ich eben weg. Vor dreißig Jahren wäre ich mangels Alternativen wahrscheinlich geblieben.Und was ist in den 30 Jahren dazwischen so passiert?
Würde man das denn übernhaupt merken, wenn nicht Hinweise und Moderation sich untescheiden würden? Von der Musik her doch wohl kaum noch.ich meinte SWR4 übernimmt das Programm von SWR1
Darum kann es auch nicht gehen. Das Kopieren einer anderen Person ist aus meiner Sicht eine ganz schlechte Idee und fast immer zum Scheitern verurteilt.Du kannst alte Moderatoren nicht kopieren. Jeder der sich heute an einem Thomas Schmidt, Elmar Hörig oder auch Thomas Gottschalk versucht wird scheitern.
Ich finde, das tut sie schon seit einigen Jahren. Die anfänglichen Sendungen der Reihe direkt nach Schmidts Tod, die man nun aus verständlichen Gründen mit Neelmeier weiterführte, um die Sendung nicht einfach einzustampfen (und wohl auch aus der Not heraus, die jetzt klaffende Lücke irgendwie füllen zu müssen), waren noch gut. Dann verlor das ganze nach und nach seinen Spirit und was da jetzt läuft hat mit „Bewahren eines Andenkens“ nicht mehr viel gemeinsam. Der Großteil der heutigen Hörerschaft weiß bestimmt nicht mal mehr, was der Sendungstitel überhaupt bedeutet. Und in der Hitparade dasselbe. Ich möchte nicht wissen, mit welcher Geschwindigkeit Thomas Schmidt im Grab rotiert, wenn er erfährt, was aus seinen Sendungen geworden ist. Belangloses Gedudel für die Fahrt zum Wochenmarkt. Mehr nicht.Die einstige Kultsendung "Bloß kein Streß" am Samstagvormittag verkommt seit einigen Wochen m.E. zur Spielwiese