...weil die sich trauen!
Warum SWR 1 BW so erfolgreich ist? Weil es sich -leider nur in Teilbereichen, aber immerhin - den Luxus gestattet, nicht nach dem heute gängigen Format kastriert zu sein. Und - weil es seine Hörer ganz offensichtlich nicht als Bild-Zeitungsleser, sondern als intellegente Menschen mit entsprechenden Bedürfnissen einschätzt. Daher trauen sich die Programmmacher dort, Dinge zu tun, die in der Radiowelt von 2003 ganz offensichtlich nicht mehr machbar zu sein scheinen:
- Zwei Stunden lang wortlastige Gespräche, mehr als drei Sätze in der Kult-Sendung "Leute"
- Moderatoren, die nicht rumalbern, nicht krampfhaft auf lustig machen, sondern vielmehr durch intellegenten Witz zwischen den Zeilen den Hörer zum Schmunzeln bringen
- Infoblocks im Halb-Stunden-Takt
- Infosendungen mit wirklichen, handfesten Informationen und Hintergrundberichten, keine dünnbrettbohrerischen Infoflashs
Zum absoluten Glück eines wunschlos guten Programmes müßten noch nachfolgende Schwachpunkte ausgeschaltet werden:
-Eine viel zu lange und eher zeittypische Nachmittagssendung mit eher langweiligen Moderatorinnen.
-Zu seichtes Abendprogramm nach dem zusammenschalten mit RP
-Aus der eigentlich guten Musikmischung könnte man noch viel mehr machen, sie scheint mir auch vor einiger Zeit etwas "entschärft" worden zu sein. Das derzeit genutzte Spektrum würde eine noch wesentlich umfangreichere Rotation erlauben, anstatt Harpos "Moviestar" totzunudeln....
Wie auch immer: SWR 1 BW ist das einzige mir bekannte Programm, das den Mut hat, sich mit Anspruch an die Zielgruppe der interessierten 20 - 60 jährigen zu wenden, die Radio nicht nur deswegen hören wollen, weil es im saudummen Gewinnspiel was zu gewinnen gibt, oder weil Radio niemanden aus dem Tiefschlaf des Alltags wecken darf.
SWR 1 BW - gehört gehört! (Allein dieser Werbespruch dokumentiert doch, das hier intellegente Macher am Werk sind!)SWR 1 gehört gehört