• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

SWR3 - aktuelle Entwicklungen

Ich muss auch sagen, dass ich überrascht war, dass doch viele eher "unbekannte" 80er bisher liefen. Für ein Massenprogramm wie SWR3 durchaus ungewöhnlich aber sehr lobenswert.

Auch im Vergleich zu solchen Spezial-Musiktagen bei anderen Sendern, die scheinbar immer den gleichen "Chart-Show-Sampler" spielen😅.

Wäre natürlich wünschenswert, wenn es eine solche Vielfalt wohl dosiert auch im regulären Programm geben würde - träumen darf man ja mal. 😉

An solchen Tagen sieht man einfach, dass sie bei SWR3 was die Musikauswahl angeht einfach richtig gutes Radio können wenn sie wollen.
 
Mittlerweile laufen schon in der SWR3 Morningshow teilweise eher „progressivere“ / nicht typische Best Tester Titel, die man bislang eher zu anderen Zeiten tagsüber gehört hat:

07:24 Uhr: Backstreet Boys - „Incomplete“
08:21 Uhr: Calvin Harris - „Slide“
09:10 Uhr: The Cardigans - „For what it‘s worth“
09:47 Uhr: Mando Diao - „Down in the Past“ (🥰)
……

Finde ich super, dass man sich da auch mehr traut aus dem Format heraus, da reichen auch schon 2-3 Ausreißer pro Stunde. :thumbsup::D
 
Mittlerweile laufen schon in der SWR3 Morningshow teilweise eher „progressivere“ / nicht typische Best Tester Titel, die man bislang eher zu anderen Zeiten tagsüber gehört hat:

07:24 Uhr: Backstreet Boys - „Incomplete“
08:21 Uhr: Calvin Harris - „Slide“
09:10 Uhr: The Cardigans - „For what it‘s worth“
09:47 Uhr: Mando Diao - „Down in the Past“ (🥰)
……

Finde ich super, dass man sich da auch mehr traut aus dem Format heraus, da reichen auch schon 2-3 Ausreißer pro Stunde. :thumbsup::D

Also bitte? Klar, "For What It's Worth" ist schon ein Ausreißer, aber da bekommst du bei nice Radio viel mehr Raritäten und Ausreißer als bei SWR3...

 
Ein erstaunlicher Einwand von jemandem, der Burger King für Sterneküche hält. Natürlich kann man viel mehr vom Format abweichen. Aber solche doch recht harmlosen Titel sorgen dafür, dass man beim Hören von SWR3 nicht ganz so schnell den Eindruck hat, dass immer nur dasselbe läuft, ohne die Masse zu verprellen. Die Zahlen sprechen für sich (oder für SWR3).
 
SWR3 schert sich eben nicht um irgendwelche "Kategorien". Es laufen hier auch Titel, die man eigentlich eher in SWR1, evtl. sogar mal in SWR4 erwarten würde, weil sie eben nicht ausschließlich aktuell sind und deswegen ansonsten so gerne in die Schublade "60er - also SWR4" oder 80er - also SWR1 gesteckt werden.

Das macht einerseits die Welle musikalisch wesentlich abwechslungsreicher, führt aber zu der Frage, wozu man beispielsweise SWR1 überhaupt noch braucht - Landesthemen finden dort höchstens noch als Infotainment statt.

Aber SWR3 zeigt eben, wie sich gut gemachtes Pop-Radio anhört. Und da es so gut wie fast keinen Bezug auf das eigentliche Sendegebiet gibt und gut und gerne als deutschlandweiter Sender durchgehen könnte, ist es bestens geeignet, als ARD-weite Popwelle die anderen - meist recht langweiligen Pop-Kanäle zu ersetzen. Man könnte es ja dann in ARD-3 umtaufen...
 
Selten so ein Quatsch gelesen....
Also SWR4 Titel finden in SWR3 keine statt... Wie kommt man auf so einen Unsinn . Mal SWR4 eingeschaltet?
Ja. Heute zwischen 17 und 18 Uhr spielte SWR4 gleich drei Titel, die auch bei SWR3 laufen:
Nah Neh Nah - Vaya Con Dios (1990)
Daylight in your Eyes - No Angels (2001)
Hundert Leben - Johannes Oerding (2017)
Nach 18 Uhr lief bei SWR4 u. A. Lemon Tree - Fools Garden (1996), ebenfalls bei SWR3 in der Rotation.
Also Vorsicht mit Kommentaren wie "Quatsch" und "Unsinn".

Die Frage, weshalb SWR4 neuerdings all diese Titel spielt, sei an dieser Stelle ausgeklammert. Dazu steht schon jede Menge im SWR4-Faden.
 
Wer könnte sich mal dranmachen, mithilfe KI die prozentualen Schnittmengen von
SWR3 : SWR1 : SWR4
NDR2 : N-Joy : 4 x NDR1
hr3 : hr1 : hr4
WDR2 : WDR4
BR3 : BR1
rbb88.8 : rbb/Antenne Brandenburg
MDR/Jump : 3 x MDR1
zu ermitteln. Würde mich hochgradig interessieren.
 
Zurück
Oben