• Diese Kategorie ist fĂŒr Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

SWR3 - aktuelle Entwicklungen

Sorry, am Montag nach der Bundestagswahl ĂŒber KĂ€ferkoalitionen in der Morningshow zu philosophieren. Das Land hat gewĂ€hlt, die Regierungsbildung steht an und man macht alles andere als eine angemessene Berichterstattung. DafĂŒr muss ich tatsĂ€chlich GebĂŒhren zahlen!?
Ich hab auch zugehört und da wurde sehr viel zur Wahl gebracht. Vom Redakteur im Studio. Verschiedene SendeplÀtze, verschiedene Rangehensweisen. Vielleicht hast Du im falschen Moment eingeschaltet?
 
AllmĂ€hlich beschlicht mich das GefĂŒhl, dass hier gezielt gegen SWR3 geschossen wird. Da wird aus dem Zusammenhang gerissen, verzerrt, Wesentliches verschwiegen oder gleich glatt gelogen. Es geht mir nicht darum, irgendetwas zu verteidigen oder Kritik zu unterbinden. Ich wĂ€re nur froh, wenn wir dabei bei der Wahrheit bleiben könnten.

Außerdem bin ich verwundert, dass hier so gerne behauptet wird, das Niveau lĂ€ge bei SWR3 besonders tief. Ich frage mich, was hr3, NDR 2 und MDR Jump am Tag nach der Wahl in der Morningshow gebracht haben.
 
Das Niveau bei SWR3 liegt nicht höher oder tiefer als bei anderen vergleichbaren Massenwellen. Da gebe ich den Vorrednern Recht, möglicherweise ist hier SWR3 sogar noch der EinĂ€ugige unter den Blinden. Dennoch gilt die allgemeine Feststellung, dass wir es seit Jahren mit einer schleichenden inhaltlichen Verflachung zu tun haben. Selbst die Comicals sind nur noch ein mĂŒder Abklatsch einstiger Glanzzeiten, die Moderationen (zumindest in der Morningshow) sind infantil, die InfohĂ€ppchen haben nur noch Alibicharakter, der wesentliche Wortanteil besteht aus verzichtbaren endlosen Wetter- und Stauvorhersagen, und die wenigen Perlen im Programm muss man mit der Lupe suchen.
Das ist keine zufÀllige, sondern eine gewollte Entwicklung. Da sie halbwegs mit Quotenerfolg einhergeht, klopfen sich die Verantwortlichen auf die Schulter, Alles richtig gemacht!
Nur hat das mit der Ursprungsidee des öffentlich-rechtlichen Rundfunks halt nicht mehr viel zu tun, das ist der wunde Punkt, an dem sich hier viele reiben, mich eingeschlossen.
 
In den letzten 90 Minuten kam zwischen Songs siebenmal je ein und derselbe Jingle. Liegts an Karneval oder Anneta?
liegt ab Anneta, aber auch bei Zöller ist es nicht anders. Anneta nutzt sogar noch mehr Jingles als Zöller.

Aber beide können sich da in Sachen Jingles von den meisten anderen Moderatoren ne Scheibe abschneiden. Wobei viele Jingles ja nicht gleich alleine ne gute Sendung machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Sendung „EASY“ spielt SWR3 sonntags öfters mal spezielle Titel / Ausreißer.

Vorallem der zweite Hit nach den 16 oder 17 Uhr News ist immer ein seltener, nicht todgedudelter Klassiker:

16:07: Aerosmith - „Rag doll“
16:26: The Kooks - „Naive“
16:52: Sting - „Dessert Rose“

.

Großes Kompliment an den zustĂ€ndigen Musikredakteur (falls jemand hier mitliest)

Solche Ausreißer spielt man natĂŒrlich eher zu Randzeiten u sonntags, aber kann man ruhig mal erwĂ€hnen :D:thumbsup:
 
In der Sendung „EASY“ spielt SWR3 sonntags öfters mal spezielle Titel / Ausreißer.

Vorallem der zweite Hit nach den 16 oder 17 Uhr News ist immer ein seltener, nicht todgedudelter Klassiker:

16:07: Aerosmith - „Rag doll“
16:26: The Kooks - „Naive“
16:52: Sting - „Dessert Rose“

.:D:thumbsup:

Wenn das schon "Ausreißer" fĂŒr dich sind, dann scheinen die AnsprĂŒche bei dir ja ENORM niedrig bis extrem anspruchslos zu sein....

Sorry, aber diese Songs spielt JEDER Radiosender mit einer Greatest Hits Mischung, von SWR1 bis Arabella Bayern bis Radio BOB! wirst du diese Songs landauf landrunter ĂŒberall hören.....

Somit nichts besonderes.....
 
Wenn das schon "Ausreißer" fĂŒr dich sind, dann scheinen die AnsprĂŒche bei dir ja ENORM niedrig bis extrem anspruchslos zu sein....

Sorry, aber diese Songs spielt JEDER Radiosender mit einer Greatest Hits Mischung, von SWR1 bis Arabella Bayern bis Radio BOB! wirst du diese Songs landauf landrunter ĂŒberall hören.....

Somit nichts besonderes.....
Lieber maxhue,

sorry aber ich kann deine Kritik nicht nachvollziehen.


FĂŒr eine öffentlich rechtliche Popwelle (!) sind das durchaus „Ausreißer“ , mir ist nicht bekannt, dass sowas auch andere Popwellen spielen (B3, WDR2, HITRADIO Ö3), ganz zu schweigen von privaten Popwellen (RADIO REGENBOGEN, ANTENNE BAYERN 
)

NatĂŒrlich können diese Songs auf deinen aufgefĂŒhrten Sender laufen, diese zĂ€hlen (fĂŒr mich zumindest) aber nicht als klassische Popwelle, wo tĂ€glich Millionen Hörer verzeichnet.

Und auf SWR1 lief bisher in der Daytime zumindest noch nicht sowas wie „Rag Doll“ von Aerosmith.
Bitte korrigiert mich, wenn ich mich tÀusche!

NatĂŒrlich hat man bei SWR3 auch ein Format und spielt nicht alles querbeet, doch man gestaltet die Playlist breiter und nicht so „stromlinienförmig“ wie bei anderen Popwellen.

Aber ich glaube manche hier können es nicht ertragen, wenn man auch mal was positives zu SWR 3 erwÀhnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also "NaĂŻve" von The Kooks hört man schon ab und an mal, zumindest auf Bayern 3 begegnet mir der Titel hĂ€ufiger. Und "Rag Doll" mag zwar inzwischen ein Ausreißer sein, wurde aber in der Vergangenheit von diversen Starionen dermaßen totgedudelt, dass ich da eher zwiegespalten bin.
 
FĂŒr eine öffentlich rechtliche Popwelle (!) sind das durchaus „Ausreißer“ , mir ist nicht bekannt, dass sowas auch andere Popwellen spielen (B3, WDR2, HITRADIO Ö3), ganz zu schweigen von privaten Popwellen (RADIO REGENBOGEN, ANTENNE BAYERN 
)

Wenn das fĂŒr eine öffentlich rechtliche Popwelle tatsĂ€chlich Ausreiser sein sollen, dann hat diese öffentlich rechtliche und zugleich gebĂŒhrenpflichtige Popwelle ihren Job aber mehr als verfehlt (im Normalfall)......

Damit degradierst du ja SWR3 zugleich, dass sie sonst immer nur das gleiche spielen und das stimmt ja so nicht.

SWR3 hat auch eine Stundenuhr und da sind verschiedene Slots drin, und Rag Doll und Desert Rose sind schon seit Jahrzehnten bei SWR3 in den Slots drin.....ist ja klar, dass es vielleicht inzwischen im B oder C oder D-Slot ist, aber das sind auch SWR3-typische Titel und keine Ausreiser....

Und wenn es dir nicht bekannt ist, dass auch andere Sender das spielen, dann empfehle ich dir einmal ein Digitalradio anzuschaffen, anstatt nur die immer gleichen 3 Programme auf UKW zu beobachten, denn alleine schon wenn du auf RADIO SCHWABEN schaltest, hörst du diese Songs gelegentlich, wenn du auf ARABELLA BAYERN schaltest, hörst du diese Songs, selbst Radio TON oder REGENBOGEN 2 bzw. ROCK FM spielt diese Songs, DIE NEUE 107.7 spielt diese Songs, genau so auch BAYERN 1 und ja auch SWR1 Baden-WĂŒrttemberg bzw. SWR1 Rheinland-Pfalz und so viele Sender landein landaus ebenfalls.

Wenn du jetzt z.B. "Rise And Fall" von Sting und Craig David bei SWR3 plötzlich wieder finden wĂŒrdest, ja das ist tatsĂ€chlich ein noch selten gespielter Titel als das besagte "Desert Rose".

Und auf SWR1 lief bisher in der Daytime zumindest noch nicht sowas wie „Rag Doll“ von Aerosmith.
Bitte korrigiert mich, wenn ich mich tÀusche!

Dann mach ich das mal, ja du tĂ€uscht dich, denn sowohl "Desert Rose" als auch "Rag Doll" werden bei SWR1 im Tagesprogramm außerhalb der "Musik Klubs" regelmĂ€ĂŸig gespielt, genau so auch bei BAYERN 1, wie bereits oben erwĂ€hnt...

NatĂŒrlich hat man bei SWR3 auch ein Format und spielt nicht alles querbeet, doch man gestaltet die Playlist breiter und nicht so „stromlinienförmig“ wie bei anderen Popwellen.

Aber ich glaube manche hier können es nicht ertragen, wenn man auch mal was positives zu SWR 3 erwÀhnt.

Mir ist durchaus bewusst, dass SWR3 ein bestimmtes Musikformat fÀhrt, nur ist der Sender öffentlich rechtlich und da sollte es selbstverstÀndlich sein, dass man im Gegensatz zu den privaten Mitbewerbern eben die umfangreichere Playliste hat.

Das war ja durchaus auch mal so, insbesondere zu SWF 3 Zeiten und auch sehr lange danach noch. Doch seit den 2010ern hat man die Musikmischung derartig verschlechtert und die Playlisten noch enger und schmaler gemacht und die Dauer Rotation drastisch erhöht, sodass man SWR3 manchmal stellenweise gar nicht wiedererkennt.

Und genau das darf bei einer öffentlich rechtlichen Popwelle nicht sein. SWR3 war frĂŒher kein "Antenne 1" oder "Antenne Bayern Klon", aber heute kommts mir manchmal aufgrund der engen Rotation und der grausamen neuen Musik leider so vor.

Dennoch ist SWR3 von allen öffentlich rechtlichen Popwellen, die am besten gemachte und ich wĂŒrde mir wĂŒnschen, dass ich auch mal wieder ein paar tolle Worte zu meinen EHEMALIGEN Lieblingssender finden könnte, aber leider ist das aufgrund der Entwicklungen nicht mehr so oft bis gar nicht mehr möglich - schade :(
 
Im hier so hĂ€ufig zietierten Staatsvertrag steht sicherlich nicht wieviele "Ausreißer" SWR3 pro Tag spielen soll. Das schöne ist aber, dass sie es dennoch hĂ€ufig machen.

Dieses stÀndige Gemecker hier ist sehr anstrengend. Hört doch einfach einen anderen Sender. Ich geh doch auch nicht tÀglich zu Burger King, nur um abends dann in irgendein Forum zu schreiben, dass es mir wieder nicht geschmeckt hat.
 
Die Musik hat sich im Tagesprogramm und jetzt auch Abends nach der "Reform" nicht wesentlich geÀndert.

Musikalisch "Anderes", zumindest in kleinerem Umfang, gibts eigentlilch nur bei Ben Streubel, der bei der Musikauswahl ein paar Titel "frei" wĂ€hlen darf. Die anderen Mods dĂŒrfen das nicht. Dann mĂŒsst Ihr halt nur nachts hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell ist diskutieren anstrengend, vor allem das Aushalten anderer Meinungen. Wem das zu lÀstig ist, der sollte generell Diskussionsforen meiden.
Gegen Diskussionen hab ich gar nichts. Und gegen Meinungen auch nicht.
Ich finde die Mischung von SWR3 gut. Sowohl bei der Musikauswahl, als auch bei den Informationen.
WĂ€re das nicht so, wĂ€re SWR3 halt einfach nicht der richtige Sender fĂŒr mich.
Das hat dann auch nichts mit EXTREM niedrigen AnsprĂŒchen zu tun, wie @maxhue denkt.
 
In einem Punkt hat Mannis Fan schon Recht:

In journalistischer Hinsicht hat SWR3 abgebaut. Ich sehe z. B. seit dem Wechsel von Wirby & Zeus in den Nachmittag absolut keinen Grund mehr, die Morningshow einzuschalten. Dort herrscht bei beiden Teams fĂŒr mich inhaltliche Leere, und das fĂŒnf Stunden lang. Das war frĂŒher besser.

Nachmittags gefÀllts mir etwas besser:

Dort wird zumindest immer ein tagesaktuelles Thema behandelt + das Topthema. Aber das wars dann auch schon.

SWR3 hat sich keinen Gefallen damit getan, NOW von 10 - 13 Uhr zu verlÀngern. Ich hÀtte die "Aktuell-Schiene" um 12 Uhr beibehalten. Das war zumindest mittags etwas mehr Journalismusx, der heute an dieser Stelle fehlt.

Im frĂŒheren SWF3 hĂ€tte es so etwas nicht gegeben.

SWF3 Extra Drei war die einzige Sendung, die von Anfang an 1975 bis zur Fusion immer mittags um 12 eine Stunde lief. Und das war noch Journalismus. Da liefen ganz selten mal zwei Titel hintereinander, wie heute ĂŒblilch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gerade mal fĂŒr eine Sendestunde die Musik angeschaut. Gruselig. Low performer in englischer Sprache:
Leslie Clio: I couldn't care less
Zedd: Stay the night
Fast Boy: Electricity
Joel Corry: Head and heart
Kygo: Chasing paradise
Die reinste Kindermusik, kompositorisch unterirdisch.
Dann in dieser einen Stunde gleich zwei deutsche NervensÀgen:
Max Giesinger: Butterfly effect
Glasperlenspiel: Echt
Ich erwarte weitere QuoteneinbrĂŒche in der Zukunft.
 
ZurĂŒck
Oben