Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab mir gerade mal für eine Sendestunde die Musik angeschaut. Gruselig.
Die reinste Kindermusik, kompositorisch unterirdisch.
Mir fällt nur auf, daß nahezu ausschließlich primitive Kindermusik läuft. Gerade mal beim Kochen eine Stunde reingehört, die Musiksoße war nicht zu ertragen.
Profil- und belanglos, billige Arrangements. Für Leute ohne musikalische Bildung und musikalisches Gefühl.
Es diese Mischung aus zu viel Kindermusik, niveauloser Comedy und hirnrissigen Spielen und Aktionen.
Ach Tom. Wundert es Dich denn wirklich, dass man Dich nach kurzer Zeit stets enttarnt?SWR 3 ist zu "Radio hirnrissig" verkommen.
Ich denke das kann man auch gar nicht so einfach nach dem "Messlattenprinzip" beurteilen, wie es immer gern gemacht wird. Für jeden setzen sich Ansprüche egal an was doch völlig anders zusammen. Da treffen Preferenzen aufeinander, die gar nicht vergleichbar miteinander sind.Das hat dann auch nichts mit EXTREM niedrigen Ansprüchen zu tun, wie @maxhue denkt.
Tut mir Leid, dass ich diesen älteren Beitrag herauskrame. Aber bist du dir sicher, dass Extra Drei nur eine Stunde ging? Die Nachfolgesendung SWR3 Nun war mit Sicherheit 2 Stunden lang. Habe ich immer sehr gerne gehört.SWF3 Extra Drei war die einzige Sendung, die von Anfang an 1975 bis zur Fusion immer mittags um 12 eine Stunde lief. Und das war noch Journalismus. Da liefen ganz selten mal zwei Titel hintereinander, wie heute üblilch.
Wurde an der entsprechenden Stelle schon besprochen.Aber bist du dir sicher, dass Extra Drei nur eine Stunde ging?
Da Bin ich froh deine Meinung NICHT teilen zu MÜSSEN!!!eh der ARD beugen mit dem extrem langweiligen "ARD POP"
"Pop" ist eine Gemeinschaftsendung der ARD-Popwellen, die von SWR3 produziert wird und nicht eine SWR3-Sendung, die übernommen wird. Der MDR Jump 90er-Tag, der nur 4 Stunden läuft, was soll das. Ohne das alle Beteiligten sich einigen und man Rücksicht auf die anderen Radiosender nimmt, funktioniert diese Sendung nicht wie angedacht. Das kann nicht oft genug wiederholen.Somit wäre es kein Problem, den 90er-Tag bis 24 Uhr zu veranstalten, denn ein Tag endet nun mal nicht bereits um 20 Uhr, sondern um Mitternacht.
Das hört man ja gerade"Pop" ist eine Gemeinschaftsendung der ARD-Popwellen, die von SWR3 produziert wird und nicht eine SWR3-Sendung, die übernommen wird.
Das hört man ja gerade![]()
![]()
![]()
Das ist grenzenloser Unfug. Dass die ARD sparen muss, ist kein Wunsch der ARD. Das ist politischer und wohl auch gesellschaftlicher Wille.Genau, in "Kurzform", ab 20 Uhr muss man sich eh der ARD beugen mit dem extrem langweiligen "ARD POP", wo man mindestens zwei Mal pro Stunde erwähnt, wer alles angeschlossen ist.
Kein Grund zur Freude.
SWR3 schafft sich immer mehr ab, von SWF3, das um Welten besser war, ganz zu schweigen. Es ist einfach nur noch traurig.
Wie immer am 90er Tag.Höre erst, aus Gründen, seit 10 Uhr zu
Und ich habe das Gefühl, dass jetzt dafür tagsüber mehr Ausreißer laufen.
Oasis mit Some might say
Rusted Root mit Send on my way
Sowie Tias the Wer Sprocked Walk in the Ocean sind jetzt nicht die üblichen 90er Dudler
Gerade der Titel ist Abschaltgrund Nr. 1 und absolutes Kassengift.David Guetta Forever young
Also ich finde das Original sehr gut und höre es gerne. Aber diese neue Version muss nicht wirklich x-mal am Tag hoch und runter laufen.Gerade der Titel ist Abschaltgrund Nr. 1 und absolutes Kassengift.
Das Original nervt schon wie die Sau und das Remake macht es nur noch schlimmer.
Warum können die Kinder immer nur die nervigsten Songs covern und nicht mal Nummern, die es tatsächlich verdient hätten?