• Wie aus den radioforen.de-Nutzungsbedingungen hervorgeht, darf kein urheberrechtlich geschütztes Material veröffentlicht werden. Zur Identifizierung von Interpret und Titel (o.ä.) dürfen jedoch Hörproben bis zu 30 Sekunden angehängt werden. Was darüber hinausgeht, können wir nicht tolerieren.

Tina Turner ist tot

Der Spielfilm, das Musical, ihre Hits bleiben 🙏 ♥️

Auf rbb 88,8 spielte Heiner Knapp direkt nach den 21Uhr-Nachrichten Simply the Best und verlor einige Worte über sie.
 
Ein trauriger Tag für die Musikgeschichte. 83 Jahre ist sie geworden, aber sie hat enorm viel erreicht und auch viel mitgemacht in ihrem Leben. Ich befürchte das die Radiosender nun "The Best" rauf und runter spielen, dabei gib es noch so viele andere schöne Lieder von ihr. Warum reduziert man sie auf diesen einen Song?
Mir gefiel "Break Every Rule" immer ganz gut, neben "Foreign Affair" und vielen anderen Titeln. aus ihrem großen Repertoire.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Auf rbb 88,8 spielte Heiner Knapp direkt nach den 21Uhr-Nachrichten Simply the Best und verlor einige Worte über sie.
Treffender hätte man den Zustand des ARD-Häppchen-Journalismus nicht beschreiben können.
Werner R. und Frank L. werden sicher ausführliche Specials senden.
Die beste Wahl. Unbedingt einschalten.:thumbsup:R.I.P Tina
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sehr traurig. Und ja, auch froh, dass sie an der Seite ihres Lebensmenschen Erwin Bach noch so viele schöne Jahre hat verbringen dürfen quasi als Ausgleich für all das, was sie in der Ehe mit Ike Turner und in der Zeit bis zum großen Comeback hat mitmachen müssen. Mein liebster Power-Song von ihr ist "Better Be Good To Me" und meine liebsten ruhigeren Songs von ihr sind "Private Dancer" und "Two People". R.I.P. Tina:cry: 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
"Private Dancer" und "Two People"
Eieiei …! Ausgerechnet die Ikonen der Funkdudelei. (Wofür Tina natürlich nichts kann.) Aber was ist dieser Plastikpop schon gegen die knisternde Erotik von „I’ve Been Loving You Too Long“, live aus dem Olympia in Paris 1971?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Wahlweise hier anderenorts, sogar mit Bild:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

(Die linke der drei Chormeedels hat offensichtlich auch ihren Spaß.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eieiei …! Ausgerechnet die Ikonen der Funkdudelei.
Nun, ich höre diese Songs fast nie im Radio. Hängt natürlich auch davon ab, auf welchen Sendern man selbst so unterwegs ist. Private Dancer läuft normalerweise eh nur in der Single Edit-Version, nicht in der 7-Minuten-Version. Es gibt meiner Meinung nach andere Titel von - sorry Tina - ihr, die mehr totgedudelt werden auf allerlei Wellen , aber da kann Tina gar nix dafür....
 
Zuletzt bearbeitet:
Tina Turners Platz in der Rock-Geschichte ist unbestritten, sie war eine großartige Künstlerin und eine bewundernswerte, starke Frau.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sie auf dem Höhepunkt ihrer Hit-Produktion (in den 1990er Jahren) im deutschen Radio brutal zuschanden geritten wurde, totgedudelt bis zum Erbrechen (zusammen mit Chris de Burgh, Rod Stewart und anderen Größen) einfach kaputtrotiert, so lange, bis man sie nicht mehr hören konnte. Viele Fans wurden ihrer deshalb für lange Zeit überdrüssig, was sehr schade war, aber bis heute eine typische und krankhafte Ausprägung des deutschen Formatradios geblieben ist, nach dem Motto: Reite das Pferd, bis es tot umfällt!
 
Vor allem sind es auch immer dieselben Songs gewesen, die man von Tina Turner gespielt hat. Hier in NRW sind dies heute noch "Typical Male", "Private Dancer" und "Simply The Best". Andere tolle Songs hört man hingegen so gut wie gar nicht. Mir hat immer der Remix von "Break Every Rule" gefallen, der auf Larrys Jahresrückblick 1987 zu haben war. Oder "I Don't Wanna Fight", den man heute nur noch bei absolut relax hört. Gerade ihre 90er-Jahre-Aufnahmen werden kaum noch gespielt, wo hingegen ihre 80er-Songs bis heute rotieren.

Ruhe in Frieden, Tina! Wir sehen uns auf der anderen Seite - irgendwann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Nacht kurz eingeschaltet, müsste die ARD-Hitnacht gewesen sein: "Typical male". Ausgeschaltet.
Eben eingeschaltet: "Private dancer". Gleich wieder ausgeschaltet. Hoffentlich geht das jetzt nicht Tage.

Bei allem Respekt, auch in Hinblick auf diese starke Persönlichkeit, damit wird das Ansehen beschädigt.
 
Mit Tina Turner ist einer der letzten Ikonen der Popmusik von uns gehangen. Die Frau hatte es einfach drauf. Rock, Soul, Funk, Disco, Pop. Sogar Schauspielerin war sie ja auch. Wer erinnert sich nicht an ihre tolle Rolle in Mad Max?
Mein Lieblingssong von ihr war immer "Wildest dreams" im Duett mit Barry White. Mehr knisternde Erotik in einem Popsong geht definitiv nicht. Wenn man sich dagegen die heutigen Popsternchen ansieht und anhört, liegen da Lichtjahre dazwischen. Ich habe sie mal bei "Rock over Germany" in den 90ern live gesehen und das war Wahnsinn welche Energie die Frau versprüht hat. Den Strom für Licht und Bühnentechnik hätte man alleine von ihr abzapfen können. ;)
Ich bin zutiefst über ihren Tod bestürzt. So eine Powerfrau wird es nicht nochmal geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frank Laufenberg ehrt Tina Turner heute von 18 bis 19 Uhr auf POPSTOP.

Fritz Egner ist heute von 12 bis 13 Uhr auf Bayern2 mit dem Tagesgespräch zum Thema "Tina Turner" zu hören, ebenso ehrt er sie am kommenden Freitag, wie hier unter Bild 15 zu lesen ist :

 
Zurück
Oben