Hallo!
Einen wunderschönen "nabend" in die Runde. Nachdem ich wegen der Geschichte hier 2! anrufe bekommen habe will ich es mal versuchen:
Grundsätzlich die files nie per Mail versenden ( dauert ewig). am besten eigenen Speicherplatz besorgen. Dorthin dann das file aufspielen. ( Ich selbst nutze dafür den Windows Commander) .
Ich selbst schneide unterwegs mit Cutmaster to go . Die daraus konvertierten wav-files dann in mp3 konvertieren. ( Keine zu hohe Rate wählen 24 kbps reichen für Sprache wirklich aus) Für letztere nutze ich den "MP3 wav converter".
Zum wesentlichen: Die übertragung findet mit HSCSD statt der eh schon 2 Leitungen bünden kann. Mir hat vor ca anderthalb Jahren jemand von space2go eine Weiche gebastelt mit der ich zusätzlich 2 Nokia 6310 über die seriellen Schnittstellen anschließen kann. Somit habe ich also im günstigsten Fall 6 Leitungen.
Es ist aber auch mit nur einem Gerät möglich. Gerade im Hochwasser war es schwer möglich 6 Leitungen gebündelt tzu bekommen, weil ständig die Handynetze ausgefallen sind. Ich habe meist nur mit dem Nokiaphone gearbeitet und damit auch digitale Fotos übertragen.
Beispiel für die Qualität der Audiofiles:
http://www.jumpradio.de/programm/inhalt_hochwasserhochzeit.shtml
So und nu hoffe ich geholfen zu haben und wünsche noch einen schönen Tach !
Liebe Grüße!