radioforen.de Umfrage zu radioforen.de

Die Diskussion rund um Geschlechteridentität hier ist genauso grenzdebil wie der Thread übers Gendern. Intoleranz und Häme werden hier immerhin noch groß geschrieben.
 
Vielen Dank an alle, die sich an unserer Nutzerbefragung beteiligt haben. Der Gewinner des Gutscheins wurde soeben per Mail benachrichtigt.
 
Die Diskussion rund um Geschlechteridentität hier ist genauso grenzdebil wie der Thread übers Gendern. Intoleranz und Häme werden hier immerhin noch groß geschrieben.
Was hat "nicht gendern" mit Intoleranz zu tun? Ich lese diesen Themenkomplex (bekanntlich) durchaus mit und habe auch etwas für mich mitgenommen. Ich werde aber keinesfalls an Sprachverbiegungen teilnehmen, denn es ist mir völlig egal, welche "Geschlechteridentität" mein Gegenüber*innen gerade gedenkt einzunehmen. ICH WILL NICHT WISSEN, ob er/sie/es sich gerade *irgendwie* fühlt! ES GEHT MICH AUCH NICHT'S AN! Verschont mich also mit eurer "Geschlechteridentität"!

Auch einen Arbeitgeber sollte das nicht jucken, denn ein Arbeitnehmer soll in einer Firma oder sonstwo "nur" arbeiten! Natürlich muss man über den "gender pay gap" reden! Das ist klar. Aber dafür braucht es keine Sternchen!

Was hier im Forum viel mehr schmerzt ist, daß z.B. ganz aktuell für den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg einfach kein Platz mehr ist und (der "Quote" und besseren Vermarktung wegen) nur "heile Welt" gespielt wird! Die Löschung der "Ausszeit" hat dem Forum das Genick gebrochen. Praktisch ist das hier seitdem nur ein "Dudelforum" mit jeder Menge Trolle geworden. Ein-, zweimal pro Woche einloggen und möglichst nicht impulsiv (oder überhaupt etwas) auf ein Trollpost zu antworten, reicht mittlerweile völlig aus. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mannis Fan:
Die stehen doch alle schon auf 122 Seiten und zur Zeit 3028 Beiträgen im entsprechenden Faden, und neue "Lieblingshits" dürften wohl seit 1990 nicht mehr komponiert/geschrieben worden sein.
 
Zurück
Oben