Zur bevor stehenden Einstellung von Radio Österreich International per 30.6.03 könnten wir uns mal Gedanken machen, welches brauchbare Programm als Nachfolge ins Kabel kommen soll.
Denn auf den ROI-Frequenzen wird ab 1.7. Ö1 zu 100 % übernommen.
Sehen wir uns auf <a href="http://www.upc.at" target="_blank">www.upc.at</a> die aktuelle Belegung in Wien an:
Deutschsprachige Nachrichtensender sind mit 5 an der Zahl ausreichend vertreten:
Deutsche Welle
Deutschlandfunk
DeutschlandRadio Berlin
B5 aktuell
WRN deutsch (heißt nicht mehr EuroMax, weil man nun aus der ganzen Welt sendet <a href="http://wrn.org/listeners/stations/station.php?StationID=61" target="_blank">http://wrn.org/listeners/stations/station.php?StationID=61</a> )
Doppelt so reichhaltig ist das Angebot von 10 Kultursendern:
Ö1
Bayern2Radio
Bayern 4 Klassik
hr2
SWR2
WDR 3
nordwest radio
DRS2
radio stephansdom
Klassik Radio
Bescheiden nimmt sich dagegen das Angebot an Hitsendern aus:
Ö3
88.6
KRONEHIT
Energy
Bayern 3
Ich finde, das Kabel muss jugendlicher werden.
Schließlich wird jetzt auch so viel für chello, Digital TV usw. geworben ...
Jüngeres Programm heißt nicht nur alternativ FM4 und orange, sondern auch Dance und Charts.
Als kleines Vorbild könnte UPC Klagenfurt gelten:
Dort kommt man mit 3 Nachrichtensendern und 4 Kultursendern aus:
DW, DLF, WRN
Ö1, Bayern2, Bayern 4, NDR Kultur (auf der UPC-HP noch als "Radio 3" gelistet).
Dafür wird in Ktn. aber N-JOY eingespeist, denn ich dringend auch für Wien vorschlage!
N-JOY ist der Jugendsender des NDR, spielt aktuelle Hits, Dance und etwas Techno.
Warum soll nicht auch neben so vielen anderen wenigstens 1 solches Programm in Wien angeboten werden?
Energy entspricht dem nimmer ganz.
Bedauernswert erscheinen mir übrigens die Grazer Kabelkunden:
Dort gibt's ja nicht mal Energy.
Die Klagenfurter finde ich aber für N-JOY zu beneiden.
Ebenso wäre im Kabel MDR JUMP wünschenswert, wie hier auch schon jemand anders vor längerem gepostet hat.
JUMP ist der Hitsender für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und erzielt sa. 22-2 h die höchsten Einschaltquoten mit seiner beliebten Discoshow "JUMP auf Tour".
Auf Astra gibt es auch noch power radio und chartradio.
Sollte nun statt ROI radio steiermark, radio oö o. ä. eingeplant sein, muss meiner Meinung nach ein Kultursender dran glauben!
Ich denke, jeder Klassikfan würde Verständnis haben, wenn 1 der 10 Programme geopfert werden müsste ...
Denn auf den ROI-Frequenzen wird ab 1.7. Ö1 zu 100 % übernommen.
Sehen wir uns auf <a href="http://www.upc.at" target="_blank">www.upc.at</a> die aktuelle Belegung in Wien an:
Deutschsprachige Nachrichtensender sind mit 5 an der Zahl ausreichend vertreten:
Deutsche Welle
Deutschlandfunk
DeutschlandRadio Berlin
B5 aktuell
WRN deutsch (heißt nicht mehr EuroMax, weil man nun aus der ganzen Welt sendet <a href="http://wrn.org/listeners/stations/station.php?StationID=61" target="_blank">http://wrn.org/listeners/stations/station.php?StationID=61</a> )
Doppelt so reichhaltig ist das Angebot von 10 Kultursendern:
Ö1
Bayern2Radio
Bayern 4 Klassik
hr2
SWR2
WDR 3
nordwest radio
DRS2
radio stephansdom
Klassik Radio
Bescheiden nimmt sich dagegen das Angebot an Hitsendern aus:
Ö3
88.6
KRONEHIT
Energy
Bayern 3
Ich finde, das Kabel muss jugendlicher werden.
Schließlich wird jetzt auch so viel für chello, Digital TV usw. geworben ...
Jüngeres Programm heißt nicht nur alternativ FM4 und orange, sondern auch Dance und Charts.
Als kleines Vorbild könnte UPC Klagenfurt gelten:
Dort kommt man mit 3 Nachrichtensendern und 4 Kultursendern aus:
DW, DLF, WRN
Ö1, Bayern2, Bayern 4, NDR Kultur (auf der UPC-HP noch als "Radio 3" gelistet).
Dafür wird in Ktn. aber N-JOY eingespeist, denn ich dringend auch für Wien vorschlage!
N-JOY ist der Jugendsender des NDR, spielt aktuelle Hits, Dance und etwas Techno.
Warum soll nicht auch neben so vielen anderen wenigstens 1 solches Programm in Wien angeboten werden?
Energy entspricht dem nimmer ganz.
Bedauernswert erscheinen mir übrigens die Grazer Kabelkunden:
Dort gibt's ja nicht mal Energy.
Die Klagenfurter finde ich aber für N-JOY zu beneiden.
Ebenso wäre im Kabel MDR JUMP wünschenswert, wie hier auch schon jemand anders vor längerem gepostet hat.
JUMP ist der Hitsender für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und erzielt sa. 22-2 h die höchsten Einschaltquoten mit seiner beliebten Discoshow "JUMP auf Tour".
Auf Astra gibt es auch noch power radio und chartradio.
Sollte nun statt ROI radio steiermark, radio oö o. ä. eingeplant sein, muss meiner Meinung nach ein Kultursender dran glauben!
Ich denke, jeder Klassikfan würde Verständnis haben, wenn 1 der 10 Programme geopfert werden müsste ...