• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Veränderungen bei BAYERN 1

Weil ich das ein paar Seiten vorher las, wer Bayern 1 hört und dass das viele wohl nicht mehr einschalten. also in den Schulbussen, die ich auch manchmal fahre als Fahrgast (leider) hat der Busfahrer immer ganz laut Bayern 1 aufgedreht und zwar so dass einem die Ohren abfallen. Schätzungsweise weil er von dem Gelaber und dem Lärm der Kinder nichts mitbekommen will. Das ist auch ein harter Beruf, die sind ja auch sehr frech untereinander, der Busfahrer greift da nicht ein aber das ist ein anderes Thema... Jedenfalls läuft da immer Bayern 1
 
Jein, Fritz & Hits für den 27.12. und 3.1. wurde z.B. erst heute rausgenommen und ersetzt und allein für die Woche ab dem 13.1. fehlt von Montag bis Donnerstag die Zeit von 20 bis 24 Uhr, die Woche danach ist sie (soweit schon verfügbar) wieder drin.

Und klar, er ist 75, noch im Sommer klang aber nichts nach Abschied:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der einen Seite wäre es für mich auch ein Verlust, wenn Fritz Egner nicht mehr seine bekannte Sendung in Bayern 1 moderieren würde. Ist sie ja eine der wenigen, sehr guten Musiksendungen über Popmusik, die der BR (nach der Zwangsreform in B3 von 2015) noch zu bieten hat, neben der weiteren Abendschiene in B1.
Andererseits hat auch Fritz das Anrecht, irgendwann kürzertreten und in seinen wohlverdienten Ruhestand gehen zu dürfen. Ich halte es jetzt mal für fehlende Inhalte / Details in der Programmvorschau, warum er Ende Dezember / Januar noch nicht als Moderator drinsteht.
 
So, jetzt ist es also offiziell:
Großartig. Es werden also nicht nur Sendungen eingestellt, die was besonderes sind, weil andere Programme übernommen werden, sondern auch Sendungen eingestellt, die was besonderes sind, um dann aus dem eigenen Haus die selbe langweilige Sauce wie sonst auch zu senden. Das nenn ich mal wirklich konsequent, wenn es ans abschaffen von Einschaltimpulsen geht.
 
Eine bemerkenswerte Pressemitteilung mit erstaunlich viel Ehrlichkeit, schade und danke fürs Teilen @TORZ.
In dieser Form überrascht mich das wirklich, weil damit die positive Entwicklung, die Bayern 1 mit den vielfältigen Abendformaten in den vergangenen Jahren gezielt angestrebt hat, wieder umgekehrt wird.

Dabei habe ich gerade die Sendung mit Fritz Egner als beliebt wahrgenommen, ich erinnere mich gern daran, wie eine Kollegin aus Thüringen nach einem Urlaub in Bayern ganz begeistert auf mich zukam, was für eine Perle in der Radiolandschaft sie dort entdeckt hat.

Schade, dass es für ihn nun einen unfreiwilligen Abgang gibt und so wie sich die PM liest auch kein hochwertiges Sendungsformat folgen wird.
 
Eben, hier sehe ich nun wirklich niemanden, dem das nutzen könnte. Ich mein, Fritz Egner möchte weitermachen, der BR möchte auch weiterhin sein eigenes Abendprogramm ausstrahlen, spart also nichts ein. Ja, warum darf denn Egners Sendung dann nicht einfach weiterlaufen? Bei vielen Entscheidungen, die in den letzten Jahren getroffen wurden, hab ich, wenn ich mich in die Position bestimmter Leute versetzt habe, noch immer irgendwo verstehen können, wie man dazu kommt, aber hier nun wirklich nicht. Da macht man was kaputt und es hat noch nicht mal irgendjemand was davon. Da könnte man manchmal schon fast glauben, da stecke Strategie dahinter, dass Radio soweit auszuhöhlen, bis sich wirklich niemand mehr dafür interessiert und man den ganzen Sums einfach einstellen kann. Anders kann ich mir das bald nicht mehr erklären.
 
Zurück
Oben