Radio Deutschland schrieb:Aus "Top 30" wurde "Top20"
Man braucht übrigens weder für 30 Titel 3 Stunden, noch für 20 Titel 2 Stunden. Was sendet man dann den Rest der Charts-Sendezeit?Radio Deutschland schrieb:Die Charts gibts jetzt nicht mehr sonntags von 18-21 Uhr, sondern samstags von 14-16 Uhr (Aus "Top 30" wurde "Top20")
Gruß
Radio Deutschland
Sowas wie "RSH Konkret" ?Der Tag in Rheinland-Pfalz
Montag bis Freitag von 18:00 bis 19:00 uhr
Kristof Wachsmuth stellt Ihnen die wichtigsten Themen des Tages aus und für Rheinland-Pfalz vor.
Maschi schrieb:Man braucht übrigens weder für 30 Titel 3 Stunden, noch für 20 Titel 2 Stunden. Was sendet man dann den Rest der Charts-Sendezeit?![]()
Radio Deutschland schrieb:Und die Hörer werden wieder mit SIE angesprochen und nicht mehr mit DU und IHR.
Gruß
Radio Deutschland
Leon schrieb:Ist nicht Dein Ernst...es gab mal das DU in der Ansprache??? RPR1 ist doch ein normales AC-Format oder nicht?! Da scheint mir das Du doch doch ein bisschen zu direkt zwischen die Nasenflügel...
Eyelina schrieb:Falsch - es gab mal ein 'ihr' und 'euch' - noch NIE ein DU,
arnie schrieb:aber der opener gefällt mir so besser, allerdings fande ich das alte Konzept "volle INformation zur vollen Stunde"
Naja, bei dem Sch***, der teilweise in den Verkaufscharts steht, kann ich verstehen, wenn man nicht alles spieltseventeen schrieb:Bei den RPR-Charts kommen noch die Neuvorstellungen dazu. Freitags, bei den Media Control Top 100, spielt RPR zusätzlich noch Musik der 80-er und 90-er um die Stunde zu füllen. Klingt befremdlich, ist aber nicht mal die schlechteste Lösung.
Das.Hitradio schrieb:... ist das nicht die Tiffi Trulla ?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen