• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Vereinheitlichung der ARD-Radioprogramme

Ja, klar: Richtung Würzburg ist Mumpitz. Entweder Richtung Holland oder Richtung Österreich.
Wenn schon, dann "Richtung Nord" oder "Richtung Süd"😄

@Maschi Ich glaube, das ist auch regional unterschiedlich. Hier sagt man "A3 Frankfurt Richtung Würzburg" oder Alternative "Autobahn 3 Frankfurt..."etc
Anscheinend nur hier sagt man "A-Sechs, Einundsechzig." Die Frage hatten wir mal entweder hier oder im anderen Forum.
 
Gestern am Sonntag 22.12. 2024
Konzert von Fanta 4 in Stuttgart übertrugen ab 20.00 bzw 2030
SWR 3 HR 3 NDR 2 parallel.
Zb Bayern 3 und WDR Eins Live bzw. WDR 2 nein.
 
Doch ab 2025, ob ihr wollt oder nicht. Und um halb wird dann einmal SWR3 erwähnt, damit alle zufrieden sind, ursprünglich sollte das gar nicht mehr stattfinden. Und ja auch Pop wird nur von Reufsteck und Barsch 7 Tage hintereinander abwechselnd moderiert. Es sei denn die sind krank oder im Urlaub, dann wird man wohl auch für Pop auf die Damen und Herren zurückgreifen, die am Wochenende die Popnacht moderieren.
 
Bremen Eins korrigiert die Programmvorschau und sendet ab 13.01.2024 nun auch die ARD Hitnacht:

"Schlaflos im Bett? Konzentriert bei der Arbeit? Allein im Auto unterwegs? Wir sind bei Ihnen. Mit guter Musik zum Wachbleiben. Dafür sorgt die ARD-Hitnacht vom MDR. Dabei wechseln sich die Studios in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen wochenweise ab. Dazu kommen Nachrichten, Verkehrshinweise und der Wetterbericht für Deutschland zur vollen Stunde."

Samstags weiterhin scheinbar nur bis 05:00 morgens - da könnte man die letzte Stunde noch dranhängen (anstatt bis kurz 05:45 lediglich die Festplatte laufen zu lassen).

Einstieg in die ARD Hitnacht um Mitternacht. Das wiederum könnte ein Indiz für die Entscheidung zu Gunsten des ARD Musikclub von SWR 1 ab Juni 2025 sein.
 
Wenn ab morgen, 12.01.25 SWR1 die Hitnacht übernimmt, haben wir wieder die Doppelversorgung wie früher bei der Popnacht von hr1 und hr3.
Oder was passiert mit SWR4?
 
Wenn ab morgen, 12.01.25 SWR1 die Hitnacht übernimmt, haben wir wieder die Doppelversorgung wie früher bei der Popnacht von hr1 und hr3.
Oder was passiert mit SWR4?
SWR4 übernimmt weiterhin die ARD Hitnacht wieso sollte SWR4 diese nicht mehr übernehmen. Da SWR4 ja keine Schlager mehr spielt passt doch die Musik die in der ARD Hitnacht läuft wunderbar zu SWR4
 
Zurück
Oben