• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Vereinheitlichung der ARD-Radioprogramme

Auf den ARD-Kulturprogrammen gibt es abends individuelle Kooperationen mit unterschiedlichen Gebern und Nehmern, die aber teilweise mit den "ARD"-Label auftreten, wie "ARD-Konzert" oder "ARD-Jazz".

Genau. Bei den Kulturwellen gibt es ja zwei Arten: Einerseits diejenigen, die eher Pop-orientiert sind (MDR Kultur, bremen zwei, Bayern 2) und diehjenigen, die eher klassische Musik spielen (hr2, SWR Kultur, WDR3). Danach richtet sich die abendliche Übernahme.
 
@Badnerking: vielen Dank für die Fleißarbeit.

Bremen 1 macht seit letzter Woche fleißig Werbung für den Musikclub. Auch die Moderatorinnen/ Moderatoren kommen zu Wort.
Ich persönlich kann mit Country oder Rock wenig bis gar nichts anfangen. Und der Musikclub deutsch hat mir gestern auch nicht zugesagt (habe nach ca. 20 Minuten umgeschaltet). Aber es gibt sicher Fans, denen die Auswahl gefällt.
 
Danke an Badnerking für die tolle Übersicht :)

Was haltet ihr denn von der "neuen" ARD-Hitnacht?
Die vorigen Jingles haben mir deutlich besser gefallen, besonders der Showopener. Auch scheint es so, als würde die Playlist verjüngt worden.
 
So, ich hab mal wieder gebastelt und mal alles an Abend- und Nachtprogrammen innerhalb der ARD zusammengeschrieben. Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten :p
Bei Ergänzungen melden. Vielen Dank!
Leider wurde der Fehler nicht für sich behalten :cool:
Freitags sendet hr1 natürlich bis 24 Uhr sein eigenes Programm und übernimmt nicht den ARD-Musikclub.
 

Anhänge

So, ich hab mal wieder gebastelt und mal alles an Abend- und Nachtprogrammen innerhalb der ARD zusammengeschrieben. Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten :p
Bei Ergänzungen melden. Vielen Dank!

Also es gibt auch noch den ARD-Infoabend. Der dürfte um 20:00 Uhr losgehen und bis 22:00 Uhr dauern. SWR Aktuell, HR Info und BR 24 übernehmen den auf jeden Fall jeden Tag. BR24 sendet dafür aber eigene Nachrichten. Wie es bei den anderen Inforadios aussieht, weiß ich leider aber spontan nicht...
 
Dazu kommt, Dienstags und Donnerstags noch das Call-in-Format „Mitreden“, das wechselseitig vom rbb, NDR, MDR und BR (mit Videostream) produziert wird - und über die Gebersender hinaus noch von hr-Info und SWR Aktuell übernommen wird.
 
Also es gibt auch noch den ARD-Infoabend. Der dürfte um 20:00 Uhr losgehen und bis 22:00 Uhr dauern. SWR Aktuell, HR Info und BR 24 übernehmen den auf jeden Fall jeden Tag. BR24 sendet dafür aber eigene Nachrichten. Wie es bei den anderen Inforadios aussieht, weiß ich leider aber spontan nicht...
Montag bis Freitag? 20:00/20:15-22:00 Uhr?
rbb24 Inforadio und mdr aktuell (ab 20:15 Uhr) übernehmen diesen ebenfalls mit jeweils eigenen Nachrichten.
Dazu kommt, Dienstags und Donnerstags noch das Call-in-Format „Mitreden“, das wechselseitig vom rbb, NDR, MDR und BR (mit Videostream) produziert wird - und über die Gebersender hinaus noch von hr-Info und SWR Aktuell übernommen wird.
Das heißt, dass zwei Sendungen parallel laufen?
 
"Mitreden" läuft montags und donnerstags von 20:15 bis 22:00 und ist Teil des ARD-Infoabends. Freitags ist der Infoabend ein Sportabend und kommt unter der Dachmarke "Sportschau live" immer vom rbb. Je nach aktuellen Sportereignissen dauert er auch mal bis 22:30 oder noch länger, falls z.B. das Ende eines Fußballspiels abgewartet wird.

Die Produktion des ARD-Infoabends an den anderen 6 Wochentagen folgt offenbar keinem festgelegten Turnus. Samstags war schon öfter BR24 dran, das würde auch insofern passen, als das federführende NDR Info ja zuvor von 6 bis 20 Uhr das Programm aus München übernimmt. Dies führen NDR und BR wiederum als "ARD-Infosamstag", von 6 bis 7 Uhr ist auch WDR 5 angeschlossen.
 
Das was hier Forenmitglieder versuchen übersichtlich darzustellen wäre m. E. Aufgabe der ARD in Form von Kommunikation. Wäre auch schön, die ARD würde ihr programmliches Tun übersichtlich kommunizieren. Komischerweise war das vor 20 Jahren irgendwie Standard, dass man Programmübersichten oder Strukturen und Konzepte veröffentlicht hat. Heute wird zwar viel gemacht, aber Übersichtlichkeit findet nicht mehr statt. Jeder Nutzer/User darf sich alles selbst zusammensammeln. Insofern vielen Dank für die Mühe an die betreffenden Forenmitglieder hier.
 
Für mich nicht. Ich finde sie sogar sehr übersichtlich.
Dank an @Badnerking ! Mit deiner Tabelle - aktualisiert in #3991 - hast du für erweiterte klare Sicht gesorgt:
Zum Thema: "Vereinheitlichung der ARD-Radioprogramme" hast du das Wirwarr gut aufgedröselt.

In den Tabellen hast du klar gelistet, welche Sender zu welchen Zeiten "NEHMER" sind, dieses ARD-Gemeinschafts-Angebot so auf ihre Frequenzen durchschalten.

Was ich vermisse? - Eine kleine Tabelle, welche Sender sich generös als GEBER profilieren wollen: Für welche Zeiten steht das Angebot? - Welche Sender sind GEGER der Angebote 1 bis 14? - Das ist für mich interessant, wann 'mein' Sender sich aus diesem ARD-Gemeinschafts-Programm ausklinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich vermisse? - Eine kleine Tabelle, welche Sender sich generös als GEBER profilieren wollen: Für welche Zeiten steht das Angebot? - Welche Sender sind GEGER der Angebote 1 bis 14? - Das ist für mich interessant, wann 'mein' Sender sich aus diesem ARD-Gemeinschafts-Programm ausklinkt.
Schau in einer guten halbe Stunde hier vorbei, ich hab gerade eine Idee… 🙃😃
 
Ich weiß nicht, ob der Blue Moon von rbb Fritz als ARD-Gemeinschaftsprogramm zählt, aber auf den jeweils nehmenden Sendern ist in der Tabelle dann das Wort "Eigenprogramm" nicht ganz korrekt.


Blue Moon läuft 22 bis 0 Uhr

montags bis freitags auf Fritz (Geber), DASDING, UNSERDING
dienstags bis donnerstags auf YOU FM
mittwochs auf mdr SPUTNIK


Auch auf den Wellen Bremen Zwei, MDR Kultur und Bayern 2 läuft nach 21 Uhr nicht immer Eigenprogramm, da sie sich gegenseitig im Rahmen der "Late Night Sounds" Sendungen geben und nehmen. Das ist aber jeden Tag anders, wer da was gibt und übernimmt und sehr unübersichtlich.
 
Blue Moon läuft 22 bis 0 Uhr

montags bis freitags auf Fritz (Geber), DASDING, UNSERDING
dienstags bis donnerstags auf YOU FM
mittwochs auf mdr SPUTNIK
Stimmt, hab ich vergessen, wird demnächst noch nachgetragen.
Auch auf den Wellen Bremen Zwei, MDR Kultur und Bayern 2 läuft nach 21 Uhr nicht immer Eigenprogramm, da sie sich gegenseitig im Rahmen der "Late Night Sounds" Sendungen geben und nehmen. Das ist aber jeden Tag anders, wer da was gibt und übernimmt und sehr unübersichtlich.
Alles kann nicht in die Tabelle, sonst wird das zu einer Never-Ending-Story 😜

@Badnerking:

Danke für die Übersicht. Excel ist schon was Tolles.:thumbsup:
Vielen Dank, immer gerne wieder!
 
Solche sorgfältig recherchierten Informationen sollten nicht in einem Forum untergehen, das nur mit Registrierung vollständig einsehbar ist.

Vielleicht könntest du deine Tabellen auch öffentlich zugänglich machen – etwa in passenden Wikipedia-Artikeln oder auf einer frei zugänglichen Website. So wäre deine Arbeit dauerhaft auffindbar, zitierfähig und für ein größeres Publikum nutzbar. Es wäre schade, wenn deine wertvolle Arbeit im Verborgenen bliebe.
 
Zurück
Oben