AW: Verkauf von 106!8 rock 'n pop?
106!8 muss man nicht so wichtig nehmen - es ist sicher aktuell nicht gerade eine Erfolgsgeschichte, aber wo es am Ende landet, hängt viel mehr von den grundsätzlichen Veränderungen auf dem deutschen Hörfunkmarkt ab als von besseren oder schlechteren MA-Ergebnissen.
Interessanter finde ich, dass die beiden grossen Radio-Player - RTL und Regiocast/Springer - sich aufeinander zuzubewegen scheinen. Erst die gemeinsame Gesellschaft zum Betreiben von Sendeeinrichtungen, jetzt der Wechsel der Führungsrolle bei Radio Hamburg, wo bisher Bertelsmann bzw. RTL immer die Führung hatte (Sorge, Schwarz, Schwenk kamen im Zweifel eher aus der Bertelsmann-Ecke), und jetzt Regiocast/Springer den Geschäftsführer zu stellen schient (Neitzel hat - mit Delta-Radio und r.s.2 - eher einen Regiocast-Hintergrund).
Und da wird dann aus den Überlegungen um 106!8 auf Sicht vielleicht doch noch ein Schuh: die NWZ als alleiniger Gesellschafter von 106!8 ist ohne Zweifel viel näher mit Regiocast verbunden bzw. sogar Regiocast-Gesellschafter. Andererseits: Regiocast ist gar kein Gesellschafter bei Radio Hamburg. Und Radio Hamburg wird nicht neben Oldie 95 ein weiteres Millionengrab aufmachen wollen.
Fazit: so einfach ist das Ganze nicht, vermutlich wird es doch noch erheblich länger dauern, bis man da Klarheit erhält.