das format wird meiner einschätzung nach nur ein wenig angepasst werden müssen, um weiter erfolgreich zu sein, denn was ich nico zugestehen muss: Die Rotation der Titel ist meiner Meinung nach zum Hörerkriterium Nr.1 geworden - und da ist NRJ Stuttgart einfach anders, als alle anderen NRJs und manch andere Sender...
Als viele Sender sich in "Hitradio" umbenannten, war in der Hörerschaft etwas passiert: Die Leute hörten die Hitradios, weil es plötzlich neu und gut war, die aktuellen "Hits" öfter zu spielen.
Als das noch im Rahmen war, ließen sich viele Sender vom Erfolg der Rotation weniger Titel täuschen und ließen mit der Zeit immer mehr Titel immer öfter rotieren. Als dann die nächste MA kam, machte man Researches und stellte fest, die Leute wollen zwar Hits, aber auch ältere und so nahm man die wenigen Riesen-Hits aus den 80ern einfach mit in die Rotation und das ganze heißt dann "Mehr Abwechslung mit den Hits aus 80er, 90er und weiß-der-kuckuck-was...
Die Rotation und als zweiter Faktor das "Format" (weniger Mods, dafür mehr Promos mit noch mehr Backseller der Morning-Shows) mancher Privater sind für mich in der Rolle des Hörers die 2 Mega-Abschaltgründe...
Wie seht Ihr das?