radiowatcher
Benutzer
Gerade von Tom2000 andiskutiert: der zuweilen folkloristische MDR )
Und in dem Zusammenhang stellt sich bei mir die Frage, warum die einschlägigen Musikantenstadl im Fernsehen anhaltend hohe Einschaltquoten haben (seit Jahren und Jahrzehnten) , hingegen im Radio fast überhaupt nicht mehr anzutreffen sind.
Während die Schlagerfans ja noch teilweise von den ARD-Landeswellen bedient werden, siehts ja für die Moik-Fans ganz schön düster aus !! Im gesamten Raum Berlin-Brandenburg gibt es meines Wissens gerade noch eine !!! Sendung je Woche (auf RBB 88,8) am späten Abend..
Also, nicht, daß ich mir persönlich davon mehr wünsche , aber
eigenartig is das schon...
Und in dem Zusammenhang stellt sich bei mir die Frage, warum die einschlägigen Musikantenstadl im Fernsehen anhaltend hohe Einschaltquoten haben (seit Jahren und Jahrzehnten) , hingegen im Radio fast überhaupt nicht mehr anzutreffen sind.
Während die Schlagerfans ja noch teilweise von den ARD-Landeswellen bedient werden, siehts ja für die Moik-Fans ganz schön düster aus !! Im gesamten Raum Berlin-Brandenburg gibt es meines Wissens gerade noch eine !!! Sendung je Woche (auf RBB 88,8) am späten Abend..
Also, nicht, daß ich mir persönlich davon mehr wünsche , aber
eigenartig is das schon...