alohasoul hat Recht
@vitteltrinker
Es geht nicht um eine Wertung der Staus, auch WDR 2 meldet in "Stosszeiten" ja nur die Staus ab einer gewissen Länge. Wenn Du allerdings eine ARI verwendest, MUSST Du Gefahrenmeldungen auch ausserhalb des Verkehrsservices bringen (also Falschfahrer, Gegenstände, Kinder, ungesicherte Unfallstellen etc. auf der Fahrbahn).
Ich vermute mal, dass man deshalb bei Eins Live darauf verzichtet, weil man sonst ständig das Programm unterbrechen müsste (was ja bei WDR 2 zum Beispiel sehr häufig der Fall ist).
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es dazu eine einheitliche Gesetzgebung gibt, weil da in anderen Bundesländern unterschiedlich verfahren wird (sprich: es gibt auch Sender, die bei Gefahrmeldungen unterscheiden und z.B. nur Kinder und Falschfahrer melden, aber keine Gegenstände und ungesicherte Unfallstellen). Weiß da jemand mehr? Gibt es einheitliche Bestimmungen, die nur nicht von allen eingehalten werden, weil das nicht überall besonders scharf kontrolliert wird? Oder sind die Regelungen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich?
Im Übrigen stimme ich zu, dass ich den Verkehrsservice bei Eins Live auch für überflüssig halte. Denn wer im Auto unterwegs ist, bekommt ja automatisch den WDR 2-Service. Ist vielleicht einfach eine Image-Geschichte, weil´s halt dazu gehört, oder so. Eine Vermutung an dieser Stelle...