RPR2-Das Schlagerradio
Ja,es war eine total geile Zeit,egal ob mit RPR1 und nachher auch mit RPR2!
Nachdem die "4-fröhlichen Wellen" von RTL-Radio Luxemburg nicht mehr on air waren, hab ich danach als Hörer zu RPR1, später auch zu RPR2 gependelt.
Am Samstag, den 28.06.03 wird von RPR2 die "Tunnel-Party" in Koblenz präsentiert.
Da fragt man sich, ob RPR überhaupt Medien-Analysen für RPR2
verglichen hat mit den vorherigen Media-Analysen.
RPR2 hatte erheblich mehr Hörer gewonnen und somit vermutbar dadurch auch mehr (neue) Werbekunden.
Dann hätte man doch lieber RPR1 mit RPR2 im Stil von einst Radio Luxemburg als Misch-Programm neu etablieren können.
Denn zu big FM als Nachfolger ist ja nicht nur SWR3,Radio Regenbogen, RPR1, und Eins Live u.a. Sender zu nennen,als Konkurrenz!-
Denn RPR2 war ja im Kabel in 5 Bundesländern, darunter auch NRW, eingespeist, zumindest im ISH-Kabel in Duisburg.
RPR1 ist bei uns nie im Kabel in Duisburg verbreitet worden.
Wie müssen sich alle RPR-Mitarbeiter fühlen, besonders die,von RPR2, die wissen, das es bald mit RPR2 leider aus ist...
Danke an allen RPR2-Moderatoren und Mitarbeiter!
Ich habe euch gerne gehört,
besonders:
Bodo Henkel
und
Ute Schuler!
Macht es Gut und alles Gute und einen erfolgreichen neuen Start bei einem neuen Sender!
Schade,das es so mit RPR bergab gegangen ist...
obwohl Hörer laut Medien-Analyse vorhanden waren und auch Werbe-Kunden.
Alles Liebe und Gute RPR2 aber auch RPR1.
Für die Radio-Hörer in NRW echt ein Verlust!
Hier gibt es nur WDR, und Radio NRW mit Lokalfunksender stundenweise!
Echte Abwechslung gab es zu WDR und Radio NRW in Oberhausen und dem zumeist 5- oder 8-Stunden Lokalfunksendern nur durch RPR!
Aber Schlager gab es nie am Abend so, wie einst bei RPR2,zum Beispiel im Bundesland NRW!
Da konnte WDR4 laut meiner Meinung nie Konkurrenz zu RPR2 sein.
Schade das man in NRW in Sachen Radiosender so total eingegrenzt ist.
Egal ob terrestrisch oder per Kabel.
RPR2-Hörer sind in NRW echt aufgeschmissen, da keine Alternative zu WDR4 bis dato besteht.
Im Kabel ist keine Konkurrenz oder vergleichbarer Sender wie RPR2 in NRW derzeit vorzufinden.Leider!
Leider...Oder was sagt Ihr dazu???
Ja,es war eine total geile Zeit,egal ob mit RPR1 und nachher auch mit RPR2!
Nachdem die "4-fröhlichen Wellen" von RTL-Radio Luxemburg nicht mehr on air waren, hab ich danach als Hörer zu RPR1, später auch zu RPR2 gependelt.
Am Samstag, den 28.06.03 wird von RPR2 die "Tunnel-Party" in Koblenz präsentiert.
Da fragt man sich, ob RPR überhaupt Medien-Analysen für RPR2
verglichen hat mit den vorherigen Media-Analysen.
RPR2 hatte erheblich mehr Hörer gewonnen und somit vermutbar dadurch auch mehr (neue) Werbekunden.
Dann hätte man doch lieber RPR1 mit RPR2 im Stil von einst Radio Luxemburg als Misch-Programm neu etablieren können.
Denn zu big FM als Nachfolger ist ja nicht nur SWR3,Radio Regenbogen, RPR1, und Eins Live u.a. Sender zu nennen,als Konkurrenz!-
Denn RPR2 war ja im Kabel in 5 Bundesländern, darunter auch NRW, eingespeist, zumindest im ISH-Kabel in Duisburg.
RPR1 ist bei uns nie im Kabel in Duisburg verbreitet worden.
Wie müssen sich alle RPR-Mitarbeiter fühlen, besonders die,von RPR2, die wissen, das es bald mit RPR2 leider aus ist...
Danke an allen RPR2-Moderatoren und Mitarbeiter!
Ich habe euch gerne gehört,
besonders:
Bodo Henkel
und
Ute Schuler!
Macht es Gut und alles Gute und einen erfolgreichen neuen Start bei einem neuen Sender!
Schade,das es so mit RPR bergab gegangen ist...
obwohl Hörer laut Medien-Analyse vorhanden waren und auch Werbe-Kunden.
Alles Liebe und Gute RPR2 aber auch RPR1.
Für die Radio-Hörer in NRW echt ein Verlust!
Hier gibt es nur WDR, und Radio NRW mit Lokalfunksender stundenweise!
Echte Abwechslung gab es zu WDR und Radio NRW in Oberhausen und dem zumeist 5- oder 8-Stunden Lokalfunksendern nur durch RPR!
Aber Schlager gab es nie am Abend so, wie einst bei RPR2,zum Beispiel im Bundesland NRW!
Da konnte WDR4 laut meiner Meinung nie Konkurrenz zu RPR2 sein.
Schade das man in NRW in Sachen Radiosender so total eingegrenzt ist.
Egal ob terrestrisch oder per Kabel.
RPR2-Hörer sind in NRW echt aufgeschmissen, da keine Alternative zu WDR4 bis dato besteht.
Im Kabel ist keine Konkurrenz oder vergleichbarer Sender wie RPR2 in NRW derzeit vorzufinden.Leider!
Leider...Oder was sagt Ihr dazu???