Das kann ich vermutlich durchaus beantworten: viele. Man schaue nur, wieviele die "brisanten Nachrichten" von Österreich und Heute täglich konsumieren.Wer will das hören?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Das kann ich vermutlich durchaus beantworten: viele. Man schaue nur, wieviele die "brisanten Nachrichten" von Österreich und Heute täglich konsumieren.Wer will das hören?
Es wurden in den vergangenen Wochen schon vermehrt immer wieder Songs auf Ö3 gespielt, die schon lange nicht mehr in der regulären Playlist gestanden sind, dazu gehören z.b. "Need You Know" von Lady Antebellum, "Lieblingsmensch" oder auch Topic mit "Home". Doch was ich heute im Hitservice las, hat mich sehr verwundert: Eine Vielzahl an Songs, die ich schon ewig nicht mehr im Tages- oder Abendprogramm gehört habe, wurden im Hitradio Ö3 gesendet. Neue/r MitarbeiterIn in der Musikredaktion oder doch schon erste Änderungen nach der Umfragewoche?
Hier ein Auszug mit den "spektakulärsten" Songs:
09:12 Cyndi Lauper - She Bop [1983]
10:46 Queen - Breakthru [1989]
11:46 Dido - Life For Rent [2003]
13:43 Kelly Clarkson - Stronger (What Doesn't Kill You) [2011]
14:34 Ed Sheeran - The A Team [2011]
16:45 Katy Perry - Firework [2010]
18:51 Alex Max Band - Tonight [2010]
22:10 Katy Perry - I Kissed A Girl [2008]
Könnte dann zu einem "Und täglich grüßt das Murmeltier"-Effekt führen, wo jeder Tag dann gleich klingt. Wie bei 88.6.Um kurz nach 8 verkündete Robert Kratky eben eine Änderung zum Thema Musik nach der Ö3 Umfragewoche. Ab sofort soll zwischen 8 und 16 Uhr kein Titel mehr doppelt gespielt werden, das verspricht man.
Stimmt. Leider!Könnte dann zu einem "Und täglich grüßt das Murmeltier"-Effekt führen, wo jeder Tag dann gleich klingt. Wie bei 88.6.
Um kurz nach 8 verkündete Robert Kratky eben eine Änderung zum Thema Musik nach der Ö3 Umfragewoche. Ab sofort soll zwischen 8 und 16 Uhr kein Titel mehr doppelt gespielt werden, das verspricht man.
Wenn dann der Marktanteil beim nächsten Radiotest um mehr als 0,0005 ppm zurückgeht, wird eh wieder Dienst nach Vorschrift gemacht...Um kurz nach 8 verkündete Robert Kratky eben eine Änderung zum Thema Musik nach der Ö3 Umfragewoche. Ab sofort soll zwischen 8 und 16 Uhr kein Titel mehr doppelt gespielt werden, das verspricht man.
80 Jahre ist nun der Anschluss an Deutschland her. Ö3 hat heute im Wecker stündlich die Ereignisse von vor 80 Jahren gespielt, auch online nach zu hören: http://oe3.orf.at/stories/2900308/
Frag mal was Interessantes.Hallo, ich habe auch was gefragt. Sagt mal was und redet nicht immer so uninteresssantes Zeug.
Dies stimmt aber nicht ganz, da in der Pernau-Playlist auch Titel aufscheinen, die geplant waren und dann wieder rausgefallen sind, also nicht wirklich gespielt wurden. Dies fällt vor allem in der Wunschnacht auf. Ich habe mir dann die Mühe gemacht und die Auswertung um diese Titel bereinigt
Der Slogan "Keine Wiederholung von 8-16 Uhr" dürfte tatsächlich neu sein
Ja ... "neu" für ö3-Verhältnisse
Tatsächlich ist es nur eine Kopie von HiT FM ("kein Hit doppelt von 6 bis 6" - also von 06 bis 18 Uhr, gabs bis Anfang 2012), immerhin 12 Stunden (!) keine Wiederholung,
das hat 88.6 vor einiger Zeit bereits kopiert, und daraus "kein Song doppelt von 8 bis 6" gemacht (10 Stunden keine Wiederholung),
und jetzt verkauft ö3 "keine Wiederholung von 8-16 Uhr" (also 8 Stunden) als große Innovation
Aber, wie sagt man, es ist der Gedanke der zählt![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen