Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ja ist mir auch aufgefallen passt find ich sehr gut zum heutigen Tag! Und dann noch die sympathische Pausch als Moderatorin ist schon sehr stimmig.Mir ist wirklich aufgefallen, dass jetzt nur Weihnachtslieder gespielt werden.
Der Player meint, dass erst ab 13 Pausch anfängt, im player ist Petrik da.Ja ist mir auch aufgefallen passt find ich sehr gut zum heutigen Tag! Und dann noch die sympathische Pausch als Moderatorin ist schon sehr stimmig.
Hab es ebenso empfunden da waren sie heuer etwas mutloser als in den Jahren davor. Genau die Lieder dont you worry und das Kiss me sind mir auch aufgefallen. Aber ist halt so. Knoll und Hiller haben so locker und toll moderiert, der Kratky hat sich etwas stark in den Vordergrund gestellt bzw. die anderen weniger zu Wort kommen lassen gefühlt hat er eh immer moderiert.Ich höre seit Montag bei den Ö3 Weihnachtswundern zu und ich bin echt begeistert von dem, was das gesamte Ö3 Team in Bregenz auf die Beine gestellt hat.
Die Gästeauswahl kann sich sehen lassen, von Sarah Connor über HMBC; Julian Le Play, den Sportfreunden Stiller, den Fäaschtbänklern bis hin zu Bilgeri war echt für jeden etwas dabei, zusätzlich gabs noch ein zweistündiges Adventssingen und noch DJs Live am Set heute Abend.
Dann noch die Motto-Stunden, wo extra Wünsche gesammelt wurden und es die verschiedensten Rubriken gab: Film-Songs, 2000er Party, 90er Party, Apre Ski Party, etc. Besonders bei den Apre Ski Hüttenhits hat man heute Abend gemerkt, dass da alle vor Ort inklusive der drei Moderatoren ordentlich ihren Spaß hatten.
Nur eine Sache verstehe ich nicht, und zwar nach welchen Kriterien die Musikwünsche ausgewählt werden....
Ich habe nämlich auch 20 Euro gespendet und es zweimal mit Musikwünschen beim Ö3 Weihnachtswunder probiert, einmal war es Der Astronaut (Max Mutzke) mit "Back To The Moon" und dann gestern Abend noch einmal mit Rednex "The Spirit Of The Hawk".....Beide Songs wurden leider noch nicht gespielt.
Mir ist natürlich bewusst, dass es sich bei Hitradio Ö3 um das flächenmäßig reichweitenstärkste Radioprogramm aus Österreich handelt, welches auch in angrenzenden Regionen gerne gehört wird und dass auch demzufolge sehr viele Leute da mitmachen.
Dass sich die Weihnachts-Songs wiederholen, wie z.B. Wham! - Last Christmas, Mariah Carey - All I Want For Christmas Is You, Melanie Thornton - Wonderful Dream ist ja irgendwie zu erwarten, nur wieso ist das auch bei den "normalen Nicht-Weihnachts-Songs" der Fall?
"Kiss Me" von Dermont Kennedy, "Don't You Worry" von den Black Eyed Peas, aber auch "L'amour Toujours" von Gigi D'Agostino oder "Who Let The Dogs Out" von Baha Man, "Tougher Than The Rest von Bruce Springsteen und "Wannabe" von den Spice Girls liefen schon öfters als 3 oder 4 mal innerhalb dieser 5 Tage und das sind nur einige Beispiele.
Traut man sich hier zu wenig? Weil ich bin nicht der Auffassung dass ich Ö3 jetzt mit meinen Musikwünschen "überfordert" habe. Ersterer Titel lief sogar nach dem Free ESC 2020 mehrere Wochen bei SWR3 im Radio und von Rednex hat Hitradio Ö3 ja auch schon zweimal den "Cotton Eye Joe" und einmal "Old Pop In An Oak" gespielt, also müsste ja auch "The Spirit Of The Hawk" dort vorliegen.
Also alles in allem: MEGA TOLLE AKTION! Ich bin sehr froh, dass ich es bei Ö3 gehört habe, aber bitte im nächsten Jahr viel weniger Song Wiederholungen, dass auch andere Musikwünsche mal die Chance haben gespielt zu werden.
Klingt plausibel, danke. Das "Verstecken" am Stephanitag inklusive anderslautender Ankündigung und nur vorläufiger Wertung passt ja letztlich auch hervorragend dazu, dass Ö3 diese Sendung eigentlich nicht spielen will, aber auch der privaten Konkurrenz keinesfalls überlassen möchte. Und ein Gutteil der Lieder aus der Wertung wird dann eh nicht gespielt."Layla" wurde auf Platz 16 der Jahrescharts gespielt. Diese niedrige Position überrascht mich tatsächlich, weil der Song heuer wie gesagt 8 Wochen lang auf Platz 1 war.
Sehr bedauerlich finde ich aber, dass man ganze 10 Songs aus den Top40 nicht gespielt bzw. nicht erwähnt hat und diese (im Gegensatz zu den Wochenwertungen) auch noch immer nicht online nachlesbar sind. Zumindest in den Jahrescharts hatte man auch in den vergangenen beiden Jahren noch beinahe alle Songs gespielt.
Absichtlich manipuliert wurden die Charts aber bestimmt nicht. Ö3 spielt halt wie jedes Jahr immer nur eine vorläufige Wertung, weil die endgültigen, offiziellen Jahrescharts seit einigen Jahren noch die Daten bis Jahresende berücksichtigen. Die auf austriancharts.at veröffentlichten Jahreswertungen unterscheiden sich somit seither immer leicht von den auf Ö3 präsentierten Listen (insbesondere an der Position von Weihnachtssongs macht das aber deutlich etwas aus).
Bisher noch nicht.Gibt es schon die Jahrescharts 2022 online?
Hab mir heut das selbe gedacht, angenehm zum Hören. Gefällt mir sehr gut.Bisher noch nicht.
Aber momentan läuft ja wie immer die Top 1000 zum Ende des Jahres.
Finds immer wieder erstaunlich, welche Titel sich dort finden, die Ö3 im normalen Programm und auch nicht in Solid Gold berücksichtigt. Die Hörer wünschen sich scheinbar doch etwas mehr Abwechslung. Nur reagiert Ö3 im "normalen" Programm darauf leider nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen