Der Wechsel Hillers in das Ö3-Wecker-Team ist sowieso eine der seltsamsten Personalentscheidungen der letzten Zeit. Statt der eigenen Sendung am Nachmittag macht man nunmehr ab und zu den Sidekick für Kratky.....Hiller

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Der Wechsel Hillers in das Ö3-Wecker-Team ist sowieso eine der seltsamsten Personalentscheidungen der letzten Zeit. Statt der eigenen Sendung am Nachmittag macht man nunmehr ab und zu den Sidekick für Kratky.....Hiller
Die fast immer gleichen Interpreten werden dann auch oft noch auf lediglich einen einzigen (aktuellen) Song reduziert, z.B. wird derzeit Dermot Kennedy 5 x pro Tag gespielt, davon 5 x mit "Kiss me"; Taylor Swift 5 x pro Tag gespielt, davon 4-5 x mit "Anti-Hero", Elton John 4 x pro Tag gespielt, lediglich mit einer der beiden Kooperationen mit Dua Lipa oder Britney Spears, dazu gefühlt (oder sogar tatsächlich) 5-7 x am Tag Ava Max, Ed Sheeran, Pink oder die diversen David Guetta-, Robin Schulz- oder Felix Jaehn-Kooperationen usw.Bei den fast immer gleichen Interpreten
Genau das meine ich!! Danke für die Beispiele. Es ist brutal wie wenig Mühe die sich geben und wie einfallslos sie sind, ich mag ja auch nicht 3x am Tag Wiener Schnitzel Essen, obwohl es eine super Speise ist. Ava Max hab ich mal gern gehört, und fand ich gut nur kann ich sie nicht mehr hören, sie hängt mir bei den Ohren raus. Und Elton John & Dua Lipa wurde bis zum Erbrechen gespielt.Die fast immer gleichen Interpreten werden dann auch oft noch auf lediglich einen einzigen (aktuellen) Song reduziert, z.B. wird derzeit Dermot Kennedy 5 x pro Tag gespielt, davon 5 x mit "Kiss me"; Taylor Swift 5 x pro Tag gespielt, davon 4-5 x mit "Anti-Hero", Elton John 4 x pro Tag gespielt,
Schon fast witzig, der erste Song im heutigen Ö3-Wecker......Anti-Hero
Ab Montag den 20.2 heißen die Sendungen anders. Ö3-Musikvormittag (bisher Hitradio Ö3 am Vormittag) und Ö3-Musiknachmittag (bisher Hitradio Ö3 am Nachmitag oder Ö3 am Nachmittag).Seit heute sind die Greatest Hits am Vormittag auch Geschichte. Ab heute ist es Hitradio Ö3 am Vormittag.
Der Wecker wird schon der Wecker bleiben. Da wird sicher kein anderer Name kommen.Ab Montag den 20.2 heißen die Sendungen anders. Ö3-Musikvormittag (bisher Hitradio Ö3 am Vormittag) und Ö3-Musiknachmittag (bisher Hitradio Ö3 am Nachmitag oder Ö3 am Nachmittag).
Der rest bleibt unverändert.Der Wecker wird schon der Wecker bleiben. Da wird sicher kein anderer Name kommen.
Du hast „Ö3-Musikmorgen“ und „Ö3-Musikmittag“ vergessen! Niemals die vergessen bei solch eine hohe Kreativität!Ich wäre noch für "Ö3-Musikabend" und "Ö3-Musiknacht".
Gratuliert mir bitte später zu meiner unfassbaren Kreativität. Fast so unfassbar wie jene von Ö3 ...
Das ist ja zum Glück auch nur eine von mehreren Varianten des Slogans. Gemeinsam haben alle Versionen, dass sie auf "..., weil das Leben ein Hit ist" enden.Ich finde den Slogan „Die besten Hits im besten Mix“ so fürchterlich!
Oder früher "Benny Hörtnagl im Hitradio Ö3".Ähm wem vielleicht aufgefallen ist, hat Benny Hörtnagl heut moderiert, nicht Sheyea Kahrazzi. Bei Hörtnagl hieß es sonst immer "Hitradio Ö3 am Nachmittag". Woher möchtet Ihr dann wissen, dass es den Hitstorm nicht mehr gibt?
Das wäre clever. Den kenne ich aus Berlin, weiß allerdings nicht mehr genau, welcher Sender.Besser wäre halt gewesen wieder das Motto „Kein Song doppelt“ einzuführen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen