Was ist neu bei Radio Wien?

Radiom

Benutzer
Ex-Ö3 Radio Moderatorin Olivia Peter ist von Heiligenstadt ins Funkhaus gewechselt. Sie moderiert jetzt bei Radio Wien, gerade gehört.
 
Ich höre gerade wieder Radio Wien über UKW, und ich glaube, mir ist da eine Veränderung aufgefallen. Das ganze Programm klingt jetzt irgendwie entspannter und weniger komprimiert, das heißt, es wird nicht ständig alles auf der größten Lautstärke gehalten. Die Musikbetten sind leiser im Verhältnis zu den Moderationen, und ich glaube auch, dass in der Musik bestimmte Frequenzbereiche, die "aufregend" wirken (und hauptsächlich in der Rockmusik stark bespielt werden, vielleicht im Bereich von ca. 1000-2000 Hz.?) etwas zurückgefahren wurden. Täusche ich mich da, oder habt Ihr diesen Eindruck auch?
 
Radio Wien wird nach und nach annehmbarer und akzeptabler. Schimm war Radio Wien in den 90ern. Grausame Claims, und ein noch grausigerer Hinz Triller, - so habe ich das in Erinnerung. Einfach nur zum Wegschalten, selbst Radio Burgenland war damals gut dagehen.
Heute geht das alles wieder.
 
wann klingt ein Sender „annehmbarer“ und „akzeptabler“? Und wen stört der Hinztriller bei Verkehrsmeldungen?
Ich hatte den Hinztriller von Radio Wien in den 90ern als ziemlich unangenehm in Erinnerung. Wenn es mich nicht gestört hätte, hätte ich es nicht geschrieben. Und auch diverse Kennmelodien von verschiednenen Sendungen waren meines Erachtens damals mies. Es wird genug Leute geben, die genau das Gegenteil aus dieser Zeit behaupten.

Heute klingt das alles recht akzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben