• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

WDR 2 - aktuelle Entwicklungen

Mir gefällt die neue Aufstellung. Bug und Schorn sind absolute Oberklasse, dazu noch Michelle Fausten, die das glaube ich auch nicht schlecht macht. Quoos und Schreyl sind nicht so die ultimativen Stimmungskanonen, die sind in der Info-Sendung schon ganz gut aufgehoben. Dass der Abend aber gleich mit vier Personen besetzt ist, ist schon eine Überraschung.

Ich werde ab Januar gelegentlich mal wieder in den Nachmittag rein hören. Wie lange ich dran bleibe, hängt dann von der Musikauswahl ab.
 
Wird er. Und seine Sonntagsshow scheint wenn Thadeusz nicht da ist auch weiterhin bis 14 Uhr zu laufen. Kommt ja nicht gerade selten vor.

Quoos scheint auch noch künftig am Sonntagmorgen zu moderieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal die Stimmungskanone Schreyl sicherlich auch weiterhin hin und wieder bei Liga Live als Pistor-Vertretung eingesetzt wird.
Sogar wenn gar keine Spiele stattfinden :eek:
 
Das ist ja wohl die Höhe. Die einzige Sendung, die irgendwen interessiert. Ihr Weihnachtswunder können sie sich in die Haare schmieren. Dafür ist das ganze Jahr Zeit. Samstags zwischen 15 und 17.30 Uhr aber nicht. Das ist in Deutschland so.
 
Auch wenn es für eine gute Sache ist. Die Art der Präsentation ist echt nervig, schon der Countdown war übel. Dazu diese dramatischen Unterleger zur mitleidenden Moderation. Geht es vielleicht auch ne Nummer kleiner? Antenne Bayern lässt grüßen! Ich bin da jetzt raus, es ist auf Dauer nicht zu ertragen.
 
Das ist ja wohl die Höhe. Die einzige Sendung, die irgendwen interessiert. Ihr Weihnachtswunder können sie sich in die Haare schmieren. Dafür ist das ganze Jahr Zeit. Samstags zwischen 15 und 17.30 Uhr aber nicht. Das ist in Deutschland so.
Meinst du das ironisch? "Weihnschtswunder" und "das ganze Jahr" in zwei Sätzen nebeneinander, darauf muss man auch erstmal kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hätte ja trotzdem dem Fußball aus dem Weg gehen können wenn schon anders als zuletzt keine englische Woche ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend gibt es für den WDR wichtigeres als Fußball und der Zuspruch zum Weihnachtswunder jedes Jahr scheint gewichtiger zu sein.

Außerdem wird hier doch immer gesagt, der ÖRR soll nicht auf die Quote gucken. Also kann man auch mal die hörerstärkste Sendung des Wochenendes ausfallen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im vergangenen Jahr haben uns 50.000 Wünsche erreicht“, verrät WDR 2 Musikchefin Nicola Keute, die daraus mit ihrem Team einen ganz besonderen WDR 2 Weihnachtswunder-Musikmix „zaubern“ will.
Wie wäre es damit den Rest der nicht zum Zuge kommt verteilt über das Jahr einzustreuen so wie Werner Reinke es mit den Wünschen der Ukraine-Spendenaktion gemacht hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat man wenigstens drauf hingewiesen, dass WDR Event via DAB+ überträgt? Dann hats wenigstens ein Gutes, nämlich den Verkauf von DAB+-Radios.
Um kurz nach 15:30 Uhr war Sven Pistor da und hat auf die WDR2-App verwiesen.
Die Konferenz gibt es heute gekürzt.
Zumindest zum Ende der 1. Halbzeit gar kein Fußball.

Ergänzung: Die Schlusskonferenz läuft wie angekündigt gekürzt (seit ca. 17:10 Uhr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat man wenigstens drauf hingewiesen, dass WDR Event via DAB+ überträgt? Dann hats wenigstens ein Gutes, nämlich den Verkauf von DAB+-Radios.
WDR Event konnte gerade auch keine Werbung für sich machen. Obwohl das Spiel Union-Bochum noch nicht beendet war, hat die Automatik pünktlich um 17:45 Uhr die Übertragung abgewürgt und spielt Musik...
 
Zurück
Oben