• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

WDR 2 - aktuelle Entwicklungen

Was sollen sie auch in 28 Minuten Unterbrechung bei Spielstand 90 noch kommentieren, wenn beide Mannschaften zunächst in die Kabine geschickt worden sind? Aber - ich hatte es nicht eingeschaltet - sie hätten die Übertragung wenigstens mit Begründung beenden können. Zu ahnen war, dass es beim Spielstand 1:1 bleiben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Künftig wechseln sich nur noch 3 am Nachmittag ab mit mehr Anteilen für Bug, Schreyl und Quoos ziehen um:


Finde ich ebenfalls gut.
Mit Michelle Fausten ist nun endlich auch eine Dame am Nachmittag, diese Strecke war ja jahrelang den Herren „vorbehalten“. Fand ihre eine Woche vor Monaten auch sehr gut.
Bug und Schorn sind natürlich einfach Namen, ersterer wie Sabine Heinrich im Westen auch einfach fast jedem ein Begriff. Da wäre WDR2 doof was anderes zu tun.

Schreyl und Quoos passten für mich auch nicht zum Nachmittag. Schreyl wird es sicher verkraften, der ist ja ebenfalls bei DLF Kultur unterwegs.
 
Zu ahnen war, dass es beim Spielstand 1:1 bleiben würde.
Ja, deshalb nutze ich auch Medien: Um irgendetwas zu erahnen. Informationen brauchen ja nur die, die keine Ahnung haben.
Wieder mal typisch für die Öffis: WDR 2 sendet statt eines Programms, das die Leute hören wollen, irgendwelchen selbstverliebten Weihnachtstrhabarber der peinlicher nicht geht und der automatisierte event-stream bricht einfach ab, wenn es interessant wird. Herzlichen Dank für die erneute Bestätigungen all meiner Vorurteile.
 
Wäre dieser LKW-Fahrer, der vor zwei Wochen für zahlreiche Unfälle gesorgt hat, gestern auf der Autobahn unterwegs gewesen....mich würde interessieren, ob WDR 2 auch so umfangreich informiert spekuliert hätte, wie damals (stand der Fahrer unter Drogen? War es ein Geisterfahrer? Ein gezielter Anschlag?).
 
Wenn euch die Aktion so gegen den Strich geht, hört doch einfach einen anderen Sender. Mir gefällt es. Endlich mehr Abwechslung bei der Musik und auch bei der Moderation Kombinationen, die es sonst nicht gibt, heute Morgen zum Beispiel Bug und Andresen zusammen. Wegen fünf Tagen im Jahr hier so einen Aufstand zu machen, ist mir ehrlich gesagt unverständlich.
 
Wenn euch die Aktion so gegen den Strich geht, hört doch einfach einen anderen Sender. Mir gefällt es. Endlich mehr Abwechslung bei der Musik und auch bei der Moderation Kombinationen, die es sonst nicht gibt, heute Morgen zum Beispiel Bug und Andresen zusammen. Wegen fünf Tagen im Jahr hier so einen Aufstand zu machen, ist mir ehrlich gesagt unverständlich.
Richtig da gebe ich dir recht.
 
Wenn euch die Aktion so gegen den Strich geht, hört doch einfach einen anderen Sender. Mir gefällt es. Endlich mehr Abwechslung bei der Musik und auch bei der Moderation Kombinationen, die es sonst nicht gibt, heute Morgen zum Beispiel Bug und Andresen zusammen. Wegen fünf Tagen im Jahr hier so einen Aufstand zu machen, ist mir ehrlich gesagt unverständlich.
Ich wurde als Norddeutscher für so eine Aktion hier freuen. Höre auch so oft wie möglich seit gestern Wdr2. Tolle Musik und gute Unterhaltung
 
Abseits des schon gesagten finde ich es auch interessant, was für eine Anziehungskraft dieses von vielen schon totgesagte Medium immer noch hat.

Es haben sich zum einen so viele lokale Initiativen, Vereine, Gruppen etc. zusammengefunden und auf oft kreative Weise teils unglaubliche Summen eingesammelt, ich war heute selbst zeitweise bei einer solchen auf ihrer Tour in die Stadt dabei, sie hatten dann auch einen kurzen Auftritt vor dem Glashaus vor dem zum anderen trotz des bescheidenen Wetters gestern wie heute tagsüber doch ziemlich viel los war, da hab ich schon ganz andere Radioaußenübertragungen erlebt.

Anbei auch ein paar Bilder von dort von vorhin, glaub das war für mich die erste besuchte Livesendung nach über 10 Jahren, im Studio bzw. Sendesaal war ich auch nur bei WDR 2 damals während (Yesterday-)Sendungen, sonst waren es immer nur Führungen oder Sendungen von "außerhalb".

IMG_9082.jpegIMG_9085.jpegIMG_9089.jpegIMG_9091.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geht denn sowas? WDR II äh 2 ist doch absolut unhörbar geworden und nur noch ein Skelett seiner selbst?
Spaß beiseite. Das Weihnachtswunder über das bestimmte Nörgler hier zur Genüge schimpfen, ist der beste Beweis wie wenig repräsentativ dieses Forum ist.
 
Wobei ich sagen muss, dass die Musik zu großen Teilen der üblichen Tagesplaylist entspricht. Die Menschen wünschen sich überwiegend genau das, was sowieso schon immer läuft.
Man könnte jetzt unterstellen, dass da vorher gesiebt wird, das glaube ich allerdings nicht. Anscheinend macht WDR 2 es doch gar nicht so falsch und viele Menschen wollen genau den (für mich) nervigen Dudelkram hören.
 
Ergänzung: Nachts scheint man die etwas ausgefalleneren Musikwünsche unterzubringen.

System Of A Down - Chop Suey
Wencke Myhre - Er hat ein knallrotes Gummiboot
Cascada - Everytime we touch
Anne Clark - Sleeper in Metropolis
Kai Tracid - Life Is Too Short
Air - La femme d'argent

liefen heute Nacht.

Aber die Hörerbindung scheint zu funktionieren. Meine Söhne im Grundschulalter wussten genau bescheid, dass das Glashaus in Paderborn steht und man Spenden und sich etwas wünschen kann. Letztes Jahr haben sie auch von der Schule gesammelt.
Abseits davon kam die Äußerung "Bei WDR 2 kommt morgens immer die Maus, das finde ich gut".
 
Und in der Nacht davor Iron Butterfly in voller Länge.

Was mir noch aufgefallen ist bei dem Online-Formular:
Gibt man da einen Interpreten ein (bzw. beginnt damit) wird dieser falls vorhanden vervollständigt und bei den Titeln entsprechende Vorschläge gemacht, ob dieser Bestand dem entspricht was gewünscht werden kann (da digital vorhanden) oder jene angezeigten bereits von anderen eingereicht wurden weiß ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand zufällig einen Mittschnitt des Weihnachtswunders von gestern zwischen 23:45 Uhr und 00:00 Uhr und würde mir diesen freundlicherweise zur Verfügung stellen?
 
Man kann sich nur das wünschen, das man kennt. Wer viel WDR 2 hört, bei dem färbt der Musikgeschmack mit der Zeit unweigerlich ein Stück weit ab, der gewöhnt sich halt an den typischen WDR 2 Sound. Wer das so wie ich nicht möchte, hört überwiegend andere Sender.

Wenn ich mir einen Titel wünschen würde, würde ich aber auch etwas aussuchen, das musikalisch zumindest weitgehend noch zu WDR 2 passt, also schon eher Popmusik und nicht Hard Rock, Techno oder einen Uralt Schlager. Aber ich würde mir auf keinen Fall einen Titel aussuchen, den man ohnehin täglich im Radio hört, das ist doch einfallslos.

Es ist schon die ein oder andere Perle dabei, die man sonst nicht hört. Ich bin zum Beispiel überhaupt kein Fan von dieser völlig totgedudelten Weihnachtsmusik, mit der man in der Adventszeit bei vielen Sendern Jahr für Jahr in Dauerschleife bombardiert wird. Einer dieser Songs lief heute Morgen in einer Interpretation von Celine Dion, die ja wirklich hervorragend singen kann und in der Version fand ich den Song dann gar nicht mehr so schlecht.
 
Wenn ich mir einen Titel wünschen würde, würde ich aber auch etwas aussuchen, das musikalisch zumindest weitgehend noch zu WDR 2 passt, also schon eher Popmusik und nicht Hard Rock, Techno oder einen Uralt Schlager. Aber ich würde mir auf keinen Fall einen Titel aussuchen, den man ohnehin täglich im Radio hört, das ist doch einfallslos.
Ist richtig.

Aber ich hab mir mal den Spaß gemacht, willkürllich nach nicht mal so "unbekannten" Titeln zu suchen. Es ist schon erschreckend, wie viele Titel bei WDR2 nicht "digital" vorliegen, da bieten selbst einige "Privatsender" wesentlich mehr Auswahl.

Aber im Großen und Ganzen ist die Playlist schon ok. Hat tlw. was von SWR3 spielt verrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich werden sie alles auf ihren Festplatten bunkern, aber es sind eben nur bestimmte Sachen dem WDR2-Pool zugehordnet.
Man müsste aber auf den Pool anderer Wellen (wenn nicht sogar der ganzen ARD) Zugriff haben, sonst wären auch Kasalla oder Klassik (beides in den letzten Stunden gelaufen) nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben