ich finde wdr2 hochinteressant und es ist auf alle fälle eines der besten programme in deutschland und in der ard.
ich muss zwar zugeben, daß ich wdr2 schon über 2 jahre nicht mehr intensiv gehört habe, was vorallem daran liegt, daß ich 2 jahre in erfurt wohnte und nun in leipzig wohne (also komplett ausserhalb des sendegebietes bin), deshalb kann ich hier weniger für das aktuelle wdr2 sprechen, aber generell muss ich schon sagen, daß wdr2 kult ist.
- es läuft nicht permanent die selbe musik rauf und runter wie in gewissen anderen (privat)sendern
- man wird zwischen 5 und 19 uhr und abends in den berichten von heute ausführlich über die aktuelle weltlage informiert. die mischung aus musik und wort ist ideal. man wird nicht totgelabert (dlf, dlr, ndr4, b5, hr1+, mdr info, inforadio), es läuft aber auch nicht ständig der automat mit ständig den selben claims, promos, musiktiteln etc.
manchmal sind in montalk interessante leute zu gast, die das zuhören wirklich wert sind.
mit sendungen wie "reisezeit" oder "budengasse" kann ich zwar weniger anfangen, aber schlecht sind sie nicht und wer sich dafür interessiert, wird hier bestimmte nette anregungnen finden. auf alle fälle sind sie kein ausschaltfaktor.
- was ich hochspannend fand, war 1999, als im yesterday-quiz (sa., ab 20.00) ein jahr monothematisch zur debatte stand (musik, weltgeschehen). sowas ähnliches hat auch swr1 im "jahrhundertspiel" gemacht. es wurde nur die musik des einen jahres gespielt und die hörer mussten fragen zu den ereignissen des jahres beantworten, die teilweise als o-ton eingespielt wurden. das war die pure nostalgie-show, die einen in längst vergessen geglaubte zeiten zurücksetzte.
- auch die sonstigen geschichtssendungen auf wdr 2 ("stichtag") ist interessant zu hören und mit 5 minuten ja auch nicht übermäßig lang und auch nicht so trocken wie das 15minütige "zeitzeichen" auf wdr3 und 5
- obwohl ich kein fußball- und sonstiger sportfan bin, höre ich sehr gerne die fußballübertragungen wie z.b. samstags von der bundesliga. das ist kultradio live!!!!!!!!!!!!
- die musik ist eine gute mischung aus classics und aktuellen hits. soweit ich weiß laufen sonntags abends konzertmitschnitte (?), das ist etwas, das es im formatierten radio von heute garnicht mehr gibt und es macht auf jeden fall spaß diese mitschnitte zu hören. vorallem wenn einem die band gefällt. wer nur die prinzen, b3 und brosis rauf und runter hören will, sollte sich ne bravo-cd kaufen oder auf andere sender umschalten.....
- wdr2 hat geniale claims im radiotext stehen ("wirkt auch zwischen den ohren", "sie haben nur ein hirn - enttäuschen sie es nicht"), die wohl deutlich machen sollen, daß sich wdr2 von anderen ard-dudelsendern wie ndr2, swr3, jump oder bremen 4 absetzen will, was ihnen meiner meinung nach auch gelingt. wdr2 ist genau die mitte zwischen intellektuellenradio und dummfunk - meiner meinung nach genau richtig positioniert!
wie gesagt, ich hab´s leider ewig nicht mehr gehört, aber im vergleich zu dudelsendern wie z.b. jump ist wdr2 wirklich die macht!!!
und nein leute - ich arbeite nicht bei wdr2, sondern in sachsen......