Terhorst151
Benutzer
Gestern gab es im Scheinwerfer noch nicht einmal das obligatorische Instrumental zum Sendungsbeginn. Waren denn nicht noch vor 10 Jahren quasi alle Titel Instrumentals?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
... Programmreformen auf Basis von Beraterverträgen....
05.04.2015,
03.51 Uhr Oliver Frank Italienische Sehnsucht 2002
05.04.2015,
03.38 Uhr Münchener Freiheit S.O.S. (SOS) (Super Overdrive Sound)
05.04.2015,
03.27 Uhr Fantastischen Vier Die da!?!
05.04.2015,
03.20 Uhr Homeless The girl from Ipanema (Potpourri)
05.04.2015,
03.13 Uhr Mary Roos Einmal um die Welt (Danny Top DJ-Mix)
05.04.2015,
03.09 Uhr Debarge Rhythm of the night
05.04.2015,
02.56 Uhr Clowns & Helden Ich liebe Dich
05.04.2015,
02.35 Uhr Torsten Matschke RDN 0405 DJ Mix WDR 4 von Torsten Matschke
05.04.2015,
02.17 Uhr Club House Do it again meets Billie Jean
05.04.2015,
02.13 Uhr Helene Fischer Mit keinem Ander'n - Ramson / Brix Radio Mix
5.04.2015,
01.56 Uhr Robin S. Show Me Love (Radio Mix)
05.04.2015,
01.40 Uhr Fantasy Darling (Remix)
05.04.2015,
01.35 Uhr Wolfgang Petry Brandneu MF Fox Remix
05.04.2015,
01.26 Uhr Kinks Lola
05.04.2015,
00.56 Uhr Doobie Brothers Listen to the music
05.04.2015,
00.35 Uhr Nik P. Geboren um Dich zu lieben (Fox Remix)
05.04.2015,
00.26 Uhr Spider Murphy Gang Skandal im Sperrbezirk
WOHER HAST DU DAS?
WDR 4 hat als einzige WDR-Welle bis heute gar keinen facebook-Auftritt (das von Dir verlinkte ist eine Gruppe und auch andere Seiten waren nicht "echt") und das spricht dann doch Bände.
Und ich hatte mich nach dem Klick auf BendIts Link schon gewundert, wieso ich (natürlich erfolglos) dazu aufgefordert wurde, mich bei Fakebook anzumelden.![]()
Ich möchte mich mit Deinen Postings im Grunde nicht auseinandersetzen, also nur damit dieses Gesülze nicht unwidersprochen bleibt: an der zitierten Aussage stimmt nix, alles bullshit, null Wahrheitsgehalt, kein Beleg, nada, nüscht, nur Verschwörungsgelaber. Hat auch nix mit freier Meinungsäußerung zu tun, das wäre ja: mir gefällt Formatradio nicht. Es wird zu wenig Schlager im Radio gespielt.. Das wäre alles OK und akzeptabel, aber Du behauptest einfach irgendwas, ohne jeden Beleg. Vielleicht findest Du das lustig? Ulkige Reaktionen von Radiofuzzis provozieren?Es ist doch müßig hier Namen zu nennen, aber bitte.
Wenn kartellaertig vernetzte Beraterirmen wie BRAND SUPPORT oder BCI ganze Programmflotten öffentlich-rechtlicher Sender "auf Kurs bringen" und mit ihren geschmäcklerischen, quasi-automatisierten Musiktools ("Ständige Kontrolle des Formats", "Finden Sie die optimalen Titel für Ihr Format") sowie Pseudo-Marktforschungswerkzeugen wie "MapTracker - Das Analyse-Tool für dynamische Medienmärkte" im Auftrag ohnmächtiger Programmdirektionen nach Belieben fuhrwerken dürfen ohne Widerspruch oder vernünftigere Konzepte von Mitbewerbern fürchten zu müssen, sieht man ein ums andere Mal dass das deutsche UKW-Monopol in den letzten Zügen liegt.
Mit so was ist man den Consumer-Technologien der Zukunft hilflos ausgeliefert - zum Glück.
Und auch bei der Musik stimmt der Spaßfaktor: Vom frivolen Couplet aus den Zwanzigern über die große Zeit der Liedermacher bis zum satirischen Chanson der Gegenwart ist alles dabei.
Und auch bei der Musik stimmt der Spaßfaktor...
Ja, Matschi, da kannst Du dann bei "Dancing queen" mitklatschen und jede Menge Spaß haben...![]()
Nein, Gähnfaktor !Spaßfaktor?![]()
Nunja,Hört Euch mal diesen Beitrag an. Ich musste mich fast wegschmeißen vor Lachen, wenn es um WDR4 nicht so traurig wäre. Wie da mit unseren älteren Herrschaften unserer Gesellschaft umgegangen wird ist menschlich unter aller... Das ganze ist fast eine Parodie, als ein ernstgemeinter Beitrag! Achtet mal darauf, wie die Sprecherin das Wort "deutsch" betont.
Hier der Link: http://www.medien-monitor.com/Gratwanderung-einer-Reform.1788.0.html
Kann man also als Aussage zum heutigen Programm vor allem was den Deutschanteil angeht nur noch sehr bedingt heranziehen.Veröffentlicht: 18.07.2011
Es ist doch müßig hier Namen zu nennen, aber bitte.
Wenn kartellaertig vernetzte Beraterirmen wie BRAND SUPPORT oder BCI ganze Programmflotten öffentlich-rechtlicher Sender "auf Kurs bringen" und mit ihren geschmäcklerischen, quasi-automatisierten Musiktools ("Ständige Kontrolle des Formats", "Finden Sie die optimalen Titel für Ihr Format") sowie Pseudo-Marktforschungswerkzeugen wie "MapTracker - Das Analyse-Tool für dynamische Medienmärkte" im Auftrag ohnmächtiger Programmdirektionen nach Belieben fuhrwerken dürfen ohne Widerspruch oder vernünftigere Konzepte von Mitbewerbern fürchten zu müssen, sieht man ein ums andere Mal dass das deutsche UKW-Monopol in den letzten Zügen liegt.
Mit so was ist man den Consumer-Technologien der Zukunft hilflos ausgeliefert - zum Glück.
Hört Euch mal diesen Beitrag an. Ich musste mich fast wegschmeißen vor Lachen, wenn es um WDR4 nicht so traurig wäre. Wie da mit unseren älteren Herrschaften unserer Gesellschaft umgegangen wird ist menschlich unter aller... Das ganze ist fast eine Parodie, als ein ernstgemeinter Beitrag! Achtet mal darauf, wie die Sprecherin das Wort "deutsch" betont.
Hier der Link: http://www.medien-monitor.com/Gratwanderung-einer-Reform.1788.0.html
Dabei vergisst der WDR, dass er gar nicht beim Hörer "ankommen" muss. Er muss sich weder um Altersspyramiden, Marktanteile, Media-Analysen, noch um Musikvorlieben scheren. Darüberhinaus ist er keineswegs verpflichtet, Quote zu machen und Massengeschmack zu bedienen. Nein, er hat umgekehrt auf allen seinen Wellen dafür zu sorgen, dass er das gesellschaftliche Kulturschaffen unserer Gesellschaft (und in diesem Falle speziell das aus Nordrhein-Westfalen) entsprechend und vielfältig in den Programmen abbildet. Nicht mehr und nicht weniger. Dies ist die Aufgabe, die ihm im Staatsvertrag auferlegt worden ist.Hört Euch mal diesen Beitrag an. Ich musste mich fast wegschmeißen vor Lachen, wenn es um WDR4 nicht so traurig wäre. Wie da mit unseren älteren Herrschaften unserer Gesellschaft umgegangen wird ist menschlich unter aller... Das ganze ist fast eine Parodie, als ein ernstgemeinter Beitrag! Achtet mal darauf, wie die Sprecherin das Wort "deutsch" betont.
Hier der Link: http://www.medien-monitor.com/Gratwanderung-einer-Reform.1788.0.html
09.04.2015,
11.59 Uhr Blonker La Valetta
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen