• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

WDR 4 - aktuelle Entwicklungen

Vielleicht wird sich durch die Zuschriften ja doch noch mal was ändern? Es kann doch nicht so schwer sein, das zu machen, was die Kasseler da mit Bravour meistern.
 
Die braucht niemand. ;)

Na ja, es soll ja Leute geben, die so etwas mögen. Und die sollen ihr Programm ja auch haben und hören können.
Nervig wird es dann nur, wenn gleich mehrere dieser Programme nebeneinander zu hören sind, es aber keine Alternative dazu gibt.
Von daher ist es OK wenn es hr3 und Konsorten gibt, weil man ja hr4 dann auch noch als "Fluchtmöglichkeit" hat.
Anders wäre das z.B. in Schleswig-Holstein, wo es eben nichts mit hr4 vergleichbares mehr gibt. Da frage ich mich dann auch wozu es NDR 2, Welle Nord, N-JOY und Konsorten geben muss.
 
Kann mir mal jemand sagen warum die in jeden zweiten Titel den Claim "Melodien für ein gutes Gefühl" reinknallen? Ist mir heute nachmittag ganz extrem aufgefallen. DAs Jingle wird auch immer voll in den Titel reingefahren. Nervt total.
 
Beinahe hätte man ja bei hr4 einen Schock bekommen können. 100 % englischsprachig:

24.01.2013 15:55 Johnny Logan & Friends Dirty old town
24.01.2013 15:47 Johnny Logan & Friends The black velvet band
24.01.2013 15:40 Linda Martin Why me?
24.01.2013 15:38 Johnny Logan & Friends The wild rover
24.01.2013 15:30 Johnny Logan Hold me now
24.01.2013 15:26 Dave Daffodil Samba-Gamba
24.01.2013 15:22 Johnny Logan & Friends The fields of athenry
24.01.2013 15:14 Johnny Logan & Friends Tim finnegans wake
24.01.2013 15:11 Johnny Logan What's another year
24.01.2013 15:06 Johnny Logan & Friends Molly Malone
 
@Terhorst Schau doch mal genauer auf deren Homepage nach, wen sie heute zu Besuch hatten! Da denkt die Musikredaktion sofort mit und der Gast fühlt sich noch viel wohler bei der Plauderei, wenn er seine eigenen Songs hört. Ich denke aber, dass die bei der Masse auch nur angespielt wurden. Ähnliches ist da schon passiert, wenn der Pfarrer z.B. in seiner Radiopredigt von Udo Jürgens spricht. Was kommt prompt danach: Natürlich Udo Jürgens mit dem Musikwunsch des Geistlichen aus seiner Radio-Ansprache. So liebevoll wird da gearbeitet. :) Bei einem stricktem Radioformat ist so was doch heute leider fast unmöglich.
 
Gemerkt habe ich das auch, dass das wegen Johnny Logan kam. ;) Habe es ja selbst gehört. Es dürfte nur manchen Hörer schockiert haben, der nicht zugehört hat und nicht weiß, dass zu dieser Zeit oft Gäste kommen... Aber selbst im "WDR 4-Schlagerabend" werden nicht so viele Titel von den anwesenden Gästen gespielt, obwohl das nach 18 Uhr ist und man da eigentlich freier sein sollte...
 
Man glaubts ja nicht, ganz kurzfristig hat WDR 4 noch einmal seinen Karnevalssonntag umgestellt:

06:05 WDR 4 - Mehr Sonntag
Darin:
07.00 Nachrichten, Wetter

08:00 Nachrichten, Wetter

08:05 WDR 4 - Mehr Sonntag mit Alaaf & Helau
Darin:
08.20 Viel Spaß! Der kleine Erziehungsratgeber
08.40, 10.40 Wetter regional
08.55 Sonntagskirche in WDR 4
Pastor Christof Lenzen, Eschweiler
09.00, 10.00, 11.00 Nachrichten, Wetter
09.20 Gückwunsch!
09.40 NRW-Wetter

12:00 Nachrichten, Wetter

12:05 Karneval hoch 4
Mit Cassia Kuckelkorn
Echte Fründe ston zesamme - 40 Jahre Höhner
Karnevalistische Matinée
Aufnahme vom 20. Januar aus der Kölner Philharmonie

13:30 WDR 4 - Mehr Sonntag mit Alaaf & Helau
Mit Rainer Nitschke
Darin:
14.00, 15.00, 16.00 Nachrichten, Wetter
16.40 Viel Spaß! Der kleine Erziehungsratgeber

17:00 Der Tag um fünf

Vielleicht kann man da jetzt doch noch mit Musikwünschen hoffen, aber die "Karnevalistische Matinée" wollten sie wohl nicht von 10-12 senden...Und eine Sendung ist seit Jahren nicht mehr zur halben Stunde bei WDR 4 gestartet... Das kann erst innerhalb der letzten Tage geändert worden sein, aber in den gedruckten Programmvorschauen steht das jetzt falsch drin... Wobei, da steht seit 5 Tagen, dass das keiner vorher bemerkt hat, gibt sogar Infos dazu:
http://www.wdr.de/radio/wdr4/programm/sendungen/karneval/karnevalistische_matinee2013.html
 
Wow. Super-Karnevalsprogramm! Die Hoffnung stirbt offebar zuletzt. Und dann auch noch alles präsentiert von WDR4-KULT-Moderator Rainer Nitschke. Besser kann es doch nicht kommen.
 
Das Gute ist ja dass Rainer auch noch im Fernsehen immer präsenter ist. Was ist aus der Oldie-Show geworden, weiß da jemand was? Jedenfalls im Facebook ist bekannt geworden, dass er jetzt auch bei "Zimmer frei" mit Till Schweiger dabei ist. Der WDR pflegt seine Kultmoderatoren. Ein paar Schlager mehr dürften allerdings im Programm schon sein. Karneval jedenfalls ist Rainer sehr viel zu hören. Leider kann man mit ihm kaum in Kontakt kommen. Bei Facebook hab ich ihn aboniert aber da gibt er nie Antwort. Ein mit ihm bekannter Schlagerstar weiß allerdings, dass man Rainer schon ab und zu auch in der Stadt trifft.
 
@Terhorst:Würde die karnevalistische Matinée um 10 Uhr beginnen, wären das 2 Stunden Moderation für XY (steht ja immer noch nicht da, wer von 8 bis 12 moderiert, bloß nicht die Schmitz) und 5 1/2 für Herrn Nitschke, etwas ungleich verteilt ;)
Dass das auch in der WDR-eigenen Programmzeitschrift falsch steht und die Sendung um 12 Uhr dort nicht erwähnt wird, so what :rolleyes:
 
Ich hoffe, dass auf Monika Piel ein Intendant folgt, der die WDR-Wellen nach HR-Muster ausrichtet, also WDR 4 wie hr4...Das wäre super geil... "Persönliche Gründe" werden für ihren Rücktritt genannt, das kann vieles sein, ich gehe davon aus, dass selbst sie die Anfeindungen von Hörern nicht mehr ertragen konnte und daraus die Konsequenzen gezogen hat...
 
Die Stunden von 6-8 Uhr gehören meiner Meinung nach gepostet, damit man eine Art Chronik hat:

06.55 Uhr Where do you go to (my lovely) Peter Sarstedt
06.52 Uhr Du... Ingrid Peters
06.48 Uhr Och, wat wor dat fröher schön doch en Colonia Willy Ketzer Trio
06.42 Uhr Song sung blue Neil Diamond
06.38 Uhr Berlin Nik P.
06.34 Uhr Kribbeln im Bauch Pe Werner
06.31 Uhr Feel Robbie Williams
06.24 Uhr Et les oiseaux chantaient Sweet People
06.20 Uhr Im Wartesaal zum grossen Glück Walter Andreas Schwarz
06.17 Uhr Never never never Shirley Bassey
06.12 Uhr Volver a empezar Julio Iglesias
06.08 Uhr Eine Minute Jennifer Kirchheim
06.05 Uhr Ocean of light In-Mood feat. Juliette
07.54 Uhr Year of the cat Al Stewart
07.51 Uhr We've only just begun Carpenters
07.46 Uhr Ich mag Volker Lechtenbrink
07.42 Uhr Your song Elton John
07.39 Uhr Oxygene Jean-Michel Jarre
07.34 Uhr Love changes everything Climie Fisher
07.31 Uhr Etwas für die Ewigkeit Claudia Jung
07.29 Uhr Here, there and everywhere Beatles
07.22 Uhr It's now or never Elvis Presley
07.18 Uhr Love's theme Love Unlimited Orchestra
07.15 Uhr Mut zur Liebe Licht
07.11 Uhr Hold me now Johnny Logan
07.09 Uhr Ginny come lately Albert West
07.05 Uhr Feuer am Horizont Helene Fischer
 
Ich hoffe, dass auf Monika Piel ein Intendant folgt, der die WDR-Wellen nach HR-Muster ausrichtet, also WDR 4 wie hr4...Das wäre super geil...
Nach HR-Muster? Dann gäbe es aber kein Funkhaus Europa und kein KIRA, statt WDR 5 ein reines Inforadio und statt WDR 2 ein Programm wie HR3.
"Persönliche Gründe" werden für ihren Rücktritt genannt, das kann vieles sein, ich gehe davon aus, dass selbst sie die Anfeindungen von Hörern nicht mehr ertragen konnte und daraus die Konsequenzen gezogen hat...
Das ist reine Spekulation, die nur in dein Denkschema passt.
 
Schade, schade, ich dachte schon, dass man sonntags mit 3 Stücken pro Stunde Vielfalt beweisen würde, aber heute merke ich, dass fast alle "Einschübe" schon vor 2 bzw. 3 Wochen liefen. Finde ich extrem dumm, also gibt es für bestimmte Titel eine Art Sonntagsrotation...Nur von 6-8 habe ich bis jetzt keine Wiederholungen feststellen können, aber sonst fast nur Wiederholungen mit Ausnahme des roten Fadens und den 004-Liedern... :(
 
Zurück
Oben