Heftig ist ja, was WDR 5 im neuen Mittagsecho treibt. Das, was früher ausführlich in einer Stunde abgehandelt wurde, also das aktuelle Tagesgeschehen, wird in die ersten zehn Minuten der Sendung gepresst. Jeder Tiefgang geht da flöten.
Danach folgten heute zwei annähernd zehnminütige Mini-Features, die keinen direkten tagesaktuellen Bezug hatten. Im ersten Feature wurde ein Überblick über bereits erfolgte Re-Inbetriebnahmen von ehemals stillgelegten regionalen Zugverbindungen in NRW gegeben. Im zweiten Feature ging es um vermeintliche Diamantenfunde in Südafrika. Am Ende der Sendung sangen ein paar Fußballstars ein bekanntes Lied nach. Es gab einen kurzen Ausschnitt daraus.
Was denken sich die WDR 5-Verantworlichen eigentlich dabei, ein tagesaktuelles Magazin zu zwei Drittel der Sendezeit mit Füllmaterial zu bestücken? Anscheinend will man sich mit aller Gewalt überflüssig machen.