• Wie aus den radioforen.de-Nutzungsbedingungen hervorgeht, darf kein urheberrechtlich geschĂŒtztes Material veröffentlicht werden. Zur Identifizierung von Interpret und Titel (o. Ă€.) dĂŒrfen jedoch Hörproben bis zu 30 Sekunden angehĂ€ngt werden. Was darĂŒber hinausgeht, können wir nicht tolerieren.

Welche 90er-Songs sollten dringend im Radio laufen?

Die 90er waren großartig, wild, verrĂŒckt & hatten die Leichtigkeit des Seins & nicht die heutige Tristesse:đŸ„ł
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Mann verkaufte allein in den Vereinigten Staaten 162 Millionen Alben (Longplay, Singles und Downloads nicht mitgerechnet). Er ist damit in den USA der erfolgreichste Einzelinterpret aller Zeiten, Bands mitgerechnet liegt er auf Platz 2 hinter den Beatles.

 
Noch mal Garth Brooks. Das Original-Video ist leider nicht verfĂŒgbar, angesichts der Tatsache dass Brooks in der Vergangenheit das Streamen seiner 90er-Titel bis auf AusnahmefĂ€lle untersagte, ist die YT-Ausbeute aber nicht schlecht. Da hat sich wohl ein zaghafter Meinungswandel vollzogen. Auf den Audio-Streaming-Plattformen findet man ihn jedoch noch immer nicht.


 
Zuletzt bearbeitet:
Es war gestern erfrischend, Radio OsnabrĂŒck einzuschalten. Die Retro-Charts von vor 30 Jahren wurden gespielt - also der 22. September 1994. K2 "Der Berg ruft", Pharao "I Show You Secrets" und andere. Ich werde es ihnen nur ĂŒbel nehmen, dass sie ausgerechnet The Prodigy mit "No Good" ausgespart haben. :wow:
 
Tolle Idee von grĂŒn. Ja, Let Loose hab ich schon mal gehört auf einer Internetradiostation. War doch nicht so bekannt in Deutschland oder? Ich steuer mal Free Willy bei und hoffe euch gefĂ€llt der Hit. Ich weiß zwar nicht ob der selten ist? auf eine rĂŒckmeldung von euch bin ich gespannt:

 
Diese Nummer aus Frankreich erschien in den 1990ern lediglich in kleiner Auflage auf CD und Kassette und wurde, als das Internet zum Massenmedium avancierte, nicht in die Download- und spĂ€ter Streaming-Plattformen ĂŒbernommen:


Die Melodie ist ja ein totaler Ohrwurm - aber ich meine, dass die Melodie von irgend einem Traditional abgekupfert wurde.... aber woher?
 
Die Band Alabama gehört zu den erfolgreichsten der US-Musikgeschichte. Die Jungs um Lead-Singer Randy Owen blicken auf mehr als 40 Platin-Auszeichnungen zurĂŒck.




 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mavericks waren bekannt dafĂŒr mit traditionellen Stilelementen zu experimentieren, vom Rockabilly ĂŒber den Merengue bis hin zum Doo-Wop. Das gilt auch fĂŒr den Shuffle.


 
Zuletzt bearbeitet:
Diese wunderschöne Ballade war 1999 Platz 4 in den deutschen Single-Charts und bekam eine Goldene Schallplatte - kennt heute aber auch kaum noch einer:

 
ZurĂŒck
Oben