Welches Radio hat Dich heute überrascht?

Hembsen-FM

Benutzer
Jürgen Rasper spielt heute Abend in hr1 nahezu nonstop Musiktitel, als hätte er mit voller Absicht und konsequent bei den eigentlich bekannten Interpreten jeweils einen Titel ausgewählt, der sonst nie im Radio läuft. Mal wieder ganz großes Tennis.
 
Zuletzt bearbeitet:

CosmicKaizer

Benutzer
Der kleine Sender aus Havant, UK mit einer gesungenen Version von "The Zither Melody". Kannte ich bisher nur in der bekannten Fassung für Akkordeon. Weltbekannt aus dem Film "The third man".
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Stimmsammler

Benutzer
hr1 heute seit 20 Uhr mit Sommersound nach Dekaden, wieder mal fast ganz ohne die großen Gassenhauer, dafür echten Raritäten und sogar Instrumentals.
Also von mir aus, müsste Werner Reinke nächste Woche nicht den hr1 Abend moderieren….Top Sendung gestern Abend ! Lange nicht gehörte Titel, sehr kurzweilg…aber ich mag auch einfach die Art von Jürgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überraschenderweise SR1. Dort lief nämlich heute Mittag um 17:07 Uhr ohne besonderen Anlass (soweit ich das überblicke) Hard to say I'm sorry von Chicago. Klar, jetzt nicht der ultra-selten gespielte Klassiker, wenn man nun aber in Betracht zieht dass das SR1 Programm doch sonst sehr stark durchformatiert ist, empfinde ich das als durchaus überraschend für eine moderne öffentlich-rechtliche Popwelle.
 

indigo7

Benutzer
Wenn der Hörer sich über einen der abgenudelsten Titel im Radio-Universum freut. Also über wenig bis gar nichts. Voll im Trend! Matchball für den Sender! Empfehle Berliner Rundfunk 91.4. Nummer 1 in Berlin. Mit der Playlist des Grauens. Magst du deine Tastatur nochmal kräftig durchschütteln?! Wegen Mittag & so....
Dort lief nämlich heute Mittag um 17:07 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mir nicht um das Lied an sich. Es ging mir um den Kontext in dem es gespielt wurde: Eine junge, serviceorientierte ARD Popwelle. Und in diesem Kontext ist es überraschend. Nicht als Lied, nicht als verlorengegangene Musikperle. Nein, sondern als Titel, der in einem Formatradio mit der Kernzielgruppe 30-49, nicht gespielt wird. Das war alles.
 

Ukulele

Benutzer
Soweit ich das überblicke, werden dort in jeder Sendestunde 2 bis 3 Titel aus den 80ern oder 90ern gespielt. Der von dir genannte aus dem Jahr 1982 gehört dabei zum Standardrepertoire.
 

Hembsen-FM

Benutzer
Gerade bei Reinke in hr1: Manchester Orchester und die Walkabouts. Das ist so gut, und man merkt immer wieder, wie jammerschade es ist, dass solche Musik sonst gar keinen Platz im Radio findet und "nicht geht". :rolleyes:
Vor allem, weil das alles Hörerwünsche sind - da kann es doch eigentlich gar nicht sein, dass man sowas niemanden zutrauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute um 11:10 lief bei SWR4 BW das Lied Papaoutai von Stromae. Habe ich schon länger nicht mehr gehört und war für mich eine Überraschung. Aber heute ist ja den ganzen Tag über dort Wunschkonzert. Vielleicht gibt es noch mehr Überraschungen.
 

Maschi

Benutzer
Sowieso eine tolle Sendung voller Perlen heute bei Rock nur aus 1992, in der letzten Stunde sind dann die großen Hits vorgesehen, aber bis hierhin echt wieder großes Kino.
 

Maschi

Benutzer
hr1 gerade mit „Visitors“ von Koto, hab ich glaube ich (komplett) ausgespielt und nicht als Unterleger noch auf keinem anderen Sender je gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:

Maschi

Benutzer
hr1 gerade mit "Steh wieder auf" von Jürgen Renfordt, den hätte Tommy Stärker bei aller Toleranz für gelegentliche Kultschlager sicher niemals gespielt (und ohne die deutsche Niederlage in Wembely wäre das auch nicht gelaufen, logisch ;)), Überraschungsmoderatorin Marion Kuchenny (im Plan stand Jürgen Rasper, auch dem hätte ich seinen Namensvetter nicht zugetraut) hatte da weniger Probleme mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben