• Wie aus den radioforen.de-Nutzungsbedingungen hervorgeht, darf kein urheberrechtlich geschütztes Material veröffentlicht werden. Zur Identifizierung von Interpret und Titel (o. ä.) dürfen jedoch Hörproben bis zu 30 Sekunden angehängt werden. Was darüber hinausgeht, können wir nicht tolerieren.

Wer hört heute noch Instrumentalmusik?

Möchte nochmal für Beitrag #2020 Reklame machen. Nach dem ersten Titel kommen unzählige weitere Nonstop-Perlen. Wusste das erst auch nicht!
Wer eine XXL-Instrumental-Playlist ohne Worte sucht, sollte viele Perlen finden. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Der eigentliche Soundtrack zur Serie ausser der Titelmelodie ist nach wie vor verschollen, aber einige der Instrumentalnummern, die man aus Music-Libraries entnommen und verwendet hat, sind auffindbar. Darunter auch diese nette fröhliche Nummer von Mike Vickers namens "Day Trip".
 
Bei SWR1 - habe ich zum ersten Mal heute gehört - lief ein "Instrumental der Woche". In diesem Fall heute die Filmmusik zu Kir Royal. Ich finde das eine gute Iddee, ein solches "Instrumental der Woche" zu küren und zu erklären und dann zu spielen. Manchmal passieren halt doch noch Überraschungen im Radio.
 
Die Danksagung an die Klamotten-Sponsoren war bei RTL plus rund um den Wechsel von Luxemburg nach Köln mit einem weiteren Titel von Selected Sound unterlegt. Mike Moore Company (Wolfgang Muermann) - Livin' in Action.
 
Heute Morgen lief dieses Stück als letzter Titel vor 9 Uhr auf Radio BOO aus Bilzen:


Hat mir auf Anhieb gefallen. Als Backtimer ist der Titel sicher nicht genutzt worden, da er nicht nur "angespielt" wurde. Für diese Zeitspanne bis an die Nachrichten wäre auch für 08/15-Dudler in voller Länge Zeit genug gewesen.
Vor den "Tropical legs“ lief übrigens "Saddle up“ von David Christie.
 
Verdammt! Hätte gut zu Halloween gepasst!... Chance verpennt! Instrumentales von Jack Marshall.
Wohl nix fürs Hauptprogramm, die Musik jetzt, die Serie hat ja ihre Fans..

 

Ein vollkommen unbekanntes Instrumental von der Stay on these Roads Deluxe Edition von a-ha. Vielleicht sollte daraus mal ein Song mit Gesang werden.
 
So etwas lief im vorigen Jahrtausend öfter mal auf SWF1. Und natürlich auch Bert Kaempfert, Max Greger usw.. Traut sich anscheinend niemand mehr zu spielen.
 
Zurück
Oben