radioforen.de Werbung auf radioforen.de

Wie Du oben in den screenshots sehen kannst, ist die Anzeige eindeutig als Politik eingeordnet und ebenso eindeutig hat Thomas Wollert angegeben, daß Google Ads keine politischen Anzeigen ausspielen soll.
Also hätte das technisch eigentlich nicht passieren dürfen. Meine Google-Suchanfragen passen auch nicht wirklich dazu und meine Werbeprofile habe ich weitestgehend unbrauchbar gemacht...
 
Wie kommst Du denn auf dieses dünne Brett?

@iro und ich sagen sinngemäß aus, daß es eigentlich nicht sein kann, daß unsere Suchanfragen diese Werbeeinblendungen triggern konnten. Sicherlich schon nicht, weil wir beide versuchen das technisch zu unterbinden. Wie gut das klappt, steht auf einem andren Blatt. Im Normalfall klappt das aber ganz gut.

Für @iro kann ich natürlich nicht die Hand ins Feuer legen. Er ist mir eh etwas zu "sehr von seiner Sache eingenommen", um das mal sehr diplomatisch auszudrücken. Die kleine Meinungsverschiedenheit bei der Einschätzung der AfD mit @Thomas Wollert vor ein paar Tagen zeugt eher von einer "Mission". Und irgendwo her muß er ja auch haben, daß "Nius" ein "Faschistenportal" ist (https://www.radioforen.de/threads/werbung-auf-radioforen-de.41071/post-1014669). Das mag meinetwegen fürs Bürgerradio reichen, für mehr aber nicht.

Wie auch immer @Ukulele, warum hast Du deine Antwort von 2020 nicht auch bei @iro druntergeschrieben?
 
Mir ist es inzwischen egal, welche Werbebanner aufploppen. Ich habe gelernt, sie zu ignorieren. Es ist lästiges Beiwerk (gilt nicht nur für radioforen), das mich aber weiter nicht stört. Bei dem, was alles bei mir auftaucht, glaube ich aber nicht mehr an den Algorithmus, der angeblich nur solche Anzeigen zeigt, die meinem Nutzerverhalten und meinen Interessen entsprechen. Weil ganz ehrlich: Nach Fußpilz, Solaranlagen und Gürtelrose habe ich noch nie gegoogelt.
 
Hat denn schon jemand bemerkt, daß dieses "Werbe-Window" unten auf der Site, die in der Vergangenheit leicht erkennbaren, unmittelbar erreichbaren und ständig verfügbaren Links zu Kontakt, Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und v.a., Impressum verdeckt? Erst wenn man dieses Fenster schließt, tauchen die Links wieder auf.

Ich frage für einen Freund, der aus gewissen Gründen das Impressum suchte. Ich soll weiterhin fragen, ob Google im Ernstfall die Kosten übernimmt? Da ich mich damit nicht auskenne, gebe ich die Fragen einfach mal weiter...


ads-window.jpg
 
Und irgendwo her muß er ja auch haben, daß "Nius" ein "Faschistenportal" ist (https://www.radioforen.de/threads/werbung-auf-radioforen-de.41071/post-1014669).
Nur kurz, da es ja eigentlich um Werbung geht und ich das nicht ausarten lassen möchte. Diesen Zusammenhang zwischen Nius und Faschisten stellte ich aufgrund der dort schreibende Autoren her - aus der Zeit, als Nius die Autoren noch namentlich nannte und nicht einfach nur die "Redaktion" als Autor nannte. Da waren schon einige dabei, bei denen wir uns vermutlich einigen können, daß diese Einstufung korrekt ist.
 
Hat denn schon jemand bemerkt, daß dieses "Werbe-Window" unten auf der Site, die in der Vergangenheit leicht erkennbaren, unmittelbar erreichbaren und ständig verfügbaren Links zu Kontakt, Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und v.a., Impressum verdeckt? Erst wenn man dieses Fenster schließt, tauchen die Links wieder auf.
Die von dir genannten Links sind ganz normal erreichbar, selbst wenn du die eingeblendete Werbung nicht schließt. Du musst lediglich nach unten scrollen.

Ich frage für einen Freund
Ich könnte k... 🤮
 
Die von dir genannten Links sind ganz normal erreichbar, selbst wenn du die eingeblendete Werbung nicht schließt. Du musst lediglich nach unten scrollen.
Selbstverständlich habe ich für den Screenshot bis ganz nach unten gescrollt. Unten rechts im Screenshot sieht man übrigens den schmalen vertikalen Scrollbar vom Firefox. Weiter runterscrollen geht nicht...

Firefox 137.0.1 / Win11 / 1920x1080px Monitorauflösung / Systemskalierung & Layout: 100% /Vergrößerug im Firefox 140%

rafo_ads.jpg

Und nochmal ohne Window. Nun sind die Links da.

rafo_ads2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geht das bei Vollbild?
Dann musst du aber einen UltraWide-Monitor mit einem Seitenverhältnis 21:9 haben, richtig? Im Verhältnis zur Höhe wirkt der Screenshot ziemlich breit.

Ist es so aufwändig, die Menü-Titel in den sichtbaren Bereich zu rücken?
Das ist nicht so einfach, wie du es dir vorstellst. Die Links in der Fußzeile sind von den Benutzerrechten abhängig, so sehe ich als Administrator dort z. B. mehr als du.
 
Dann musst du aber einen UltraWide-Monitor mit einem Seitenverhältnis 21:9 haben, richtig? Das ist schon sehr breit für die Höhe.
Nein, habe ich nicht. Mein Monitor hat normal 16:9. Nun werde ich aber nicht eine andere, höhere Auflösung einstellen, die eine Verkleinerung alles Lesbaren auf allen Webseiten und allen Anwendungen mit sich brächte, nur damit die Werbung bei den radioforen die Links zum Impressum nicht mehr verdeckt.
Die Links in der Fußzeile sind von den Benutzerrechten abhängig
Na, dann halt Deine nach rechts. Bei Dir verdeckt ja nix ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben