Wie Deason und andere hier schon sagen - und Sting auch: "Be yourself, no matter what they say." Egal, ob sie PD sind, Berater oder deine Großmutter.
Du musst wissen, was du kannst, wie du drauf bist. Und dann probier aus, was dir einfällt. Beim anschließenden Aircheck, sind die entscheidenden Fragen:
Klingt es so, wie du es wolltest/dir vorgestellt hast?
und:
Bist du das, den du da hörst oder eine Radiodose, die irgendeiner vor's Mikro gesetzt hat?
Je nachdem, was da raus kommt, kommt am Ende eine "Personality" raus - oder eben nicht.
Dazu solltest du für dich selbst irgendeine Kontinuität reinbringen. Also immer zur gleichen Zeit oder immer die gleiche Art der Sendung, zB Magazin oder Sport. Nur so kannst du dich auf die Dauer auf das konzentrieren, was du machst und musst nicht ständig schauen, was für eine Sendung das denn geben soll, die du da machst.
Und ansonsten gilt, was einige schon gesagt haben: Was du off-air nicht bist, bringst du auf die Dauer auch on-air nicht.
...zumindest, wenn das rauskommen soll, was für mich eine Personality ist.
(Und halte dich nie an das, was mir mal ein Radioberater auf einem Seminar sagte: "Du musst vor allem oft deinen Namen sagen. Der Rest kommt dann schon.")