• Wie aus den radioforen.de-Nutzungsbedingungen hervorgeht, darf kein urheberrechtlich geschütztes Material veröffentlicht werden. Zur Identifizierung von Interpret und Titel (o.ä.) dürfen jedoch Hörproben bis zu 30 Sekunden angehängt werden. Was darüber hinausgeht, können wir nicht tolerieren.

Willkommen, "Last Christmas"

Diese Diskussion kommt ja jedes Jahr hoch. Das Problem: "Last Christmas" ist eigentlich ein wunderschönes Lied, wird aber einfach nur bis zum Erbrechen totgespielt. Gleiches gilt natürlich auch für Hits wie "All I Want For Christmas Is You", "Driving Home For Christmas" oder "Do They Know It's Christmas Time".

In diesem Zusammenhang ist die Frage: Warum spielt eigentlich niemand "Everyday Christmas" von Tim Buktu? So ein toller Weihnachtssong, aber nie im Radio zu hören...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Warum spielt eigentlich niemand "Everyday Christmas" von Tim Buktu? So ein toller Weihnachtssong, aber nie im Radio zu hören...
Weil es einfacher ist, die 5 abgenudelsten Weihnachtssongs in Dauerrotation zu spielen.
Weil es 2022 an Fachwissen für die Existenz solcher Perlen fehlt. Weil der Hörer auch den Weihnachtsdreh im Hamsterrad braucht.....Früher war mehr Lametta😜:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mariah Careh ist jetzt tatsächlich mal wieder auf der 1 - Wham! sind auf der 2. Ich bin gespannt ob sich das noch dreht bis Weihnachten (Letztes Jahr ist es ja passiert).
 
der Kauf der Songlizenz
Hä? Welche Lizenz? Die gibt es nicht. Und wenn es sie gäbe, würde sie niemals verkauft werden, von wem auch immer. Schon gar nicht für lächerliche 50.000 Pfund. Und was passierte dann eigentlich mit den Millonen (Milliarden?) Kopien, wenn die Masterbänder unschädlich gemacht worden wären?

Schorsch-1.jpg
 
Rommpommpomm und Senner Klaus sind verbannt. Bei etlichen Radioangeboten ist es wohltuend vernehmbar. Man sollte Weihnachten künftig als "Stickzeit" bezeichnen. Eine der Chancen, das englischsprachige Gejaule abzuwürgen. 100 mögen es, 200 schalten ab. Oder gibt es da andere Zahlen , dann bitte-her.
 
Zurück
Oben