Vielleicht sollte man mal über den Kanal gucken: classic fm hat ja beeindruckende Hörerzahlen, haben sogar in der Hörergruppe der 15-30jährigen stark zugelegt (bei in England ebenfalls rückläufigen Hörerzahlen insgesamt). Allerdings arbeiten die auch multinational und viel mit Crossmedia. Im November wurde sogar ein "classic fm TV" angekündigt. Weiß jemand, was daraus geworden ist?
Jaja, jetzt kommt wieder das Argument, dass Deutschland nicht mit Great Britain zu vergleichen ist.
Die Mischung von Smooth Jazz und leichtverdaulicher Klassik halte ich für ganz erfolgversprechend. Man will ja nicht das Bildungsbürgertum ansprechen. Aber der Pop-Kram gehört nicht ins Programm. Und das Nebeneinander der Stile sollte besonders sorgfältig abgestimmt werden, bitte kein wahlloses Durcheinander. Gerade bei so einer großen Palette.
Ich möchte auf Klassik Radio auch nicht verzichten. Hoffentlich schaffen die's.