oehm, ich hab keinen bock auf die letzten post einzugehen - hoffe hat sonst auch keiner mehr noetig.
VitaminC schrieb:
Na gut, dann geht es wieder besser. Aber wenn ich schon aus Deutschland sende, dann möchte ich auch (wenn ich so viel Geld zahlen muß) in Deutschland einen Server mieten. Außerdem zahle ich auch nicht gerne über den großen Teich. Euro in Dollar umgerechnet ist ja immer noch nicht so ganz 1:1 und unterliegt außerdem noch Kursschwankungen... usw. usw... Und wenn dort wieder mal Ausfälle größeren Ausmaßes passieren, wer garantiert mir die Kulanz von den USA gegenüber mir in Deutschland? Und was den Index angeht: Bei über 50.000 Anbietern findet man so manches Programm schlechter als bei einem kleinen. Ich finde es auf alle Fälle besser, in Deutschland ansässige Betreiber zu nutzen, sicher ist sicher.
Geht super - momentan wenigstens, nur der login nervt.
also Euro in Dollar ist grade nicht 1:1 - sondern besser, grade 1:1.13, also zahlt man weniger € als $ - war letztes jahr aber noch anders. kursschwankungen ist natuerlich korrekt.
Kulanz seitens live365 ist eigentlich vorhanden, es gibt ein gut besuchtes moderator forum, wo auf missstaende durch die moderatoren aufmerksam gemacht wird, reaktion seitens live365 (wo jetzt ein werbepartner z.b. sound in sein popup gepackt hat) ist normalerweise sehr prompt. ist praktisch ein einsehbares system, koennen es sich nicht leisten, hier zu schluddern, dass bekommen zu viele mit.
also das mit dem index: die stationen sind nach Hoererstunden der letzten 30 tage gelistet, man sieht normalerweise erst die hoeheren, wenn man nicht in der tiefe sucht - und die haben nicht zu unrecht so viele - sind auch einige professionelle dabei, die einfach den werbeeffekt des live365 listings ausnutzen.
auch in den einzelnen genres wieder staffelung nach hoererstunden.
da eh die meisten kleinen stationen nicht live senden dort kann es auch nicht soviel mist sein, die live kindergarten abziehen findet man hier auch hoechstens ueber deren webseite.
du benutzt ja flatcast, in dieser hinsicht finde ich das nicht besser - man muss dort nicht weit runterscrollen, um radios zu finden, deren webseite einfach schrecklich ist (und damit ist NICHT deine seite gemeint - ganz bestimmt nicht) nun, dass sagt noch nix ueber die qualitaet des radios aus - aber hab mal reingeschaltet, klingt einiges schlechter als dein stream. live hab ich aber nicht reingehoert - oder nicht lange genug gewartet auf moderation.
das es etwas stabiler innerhalb deutschlands ist ist sicher richtig, dafuer sind die amis aber meiner meinung nach technisch weiter(jetzt auf streamguys, etc. bezogen), ob es das wieder wettmacht?
flatcast ist ja auch nicht wirklich deutscher server - d.h. der anbieter schon, aber ist doch p2p streaming, soweit ich weiss, also technisch auch anfaellig - kein zentraler server, probleme mit firewalls, etc.
glaube beides, also flatcast, live365 - vielleicht noch peercast zu nennen sind alles low-cost moeglichkeiten, wo man gewisse nachteile in kauf nehmen muss.
was mir an live365 besser gefaellt als an flatcast ist die (etwas mit 56kps mp3pro) bessere klang-qualitaet und dass man keine software runterladen muss und es auch auf macintosh und linux laeuft.
stabilitaet lass ich als vorteil von flatcast nicht (mehr) gelten, wohl aber, dass eine registrierung nicht noetig ist und die seite des anbieters mit allen erklaerungen in deutsch gehalten ist (das ist ein grosser vorteil).
als ich damals damit angefangen hab (damals

- so vor ewigen 2 1/2 jahren) - war live365 noch komplett kostenlos und ohne registrierung. wenn ich nochmal anfangen wuerde so aus spass ab und zu in nem chat zu senden wuerde ich wohl peercast nehmen oder flatcast - muss ich zugeben, 15 $ per kreditkarte fuer livesenden schrecken schon ab.
oder ich wuerde highlanders angebot wahrnehmen.
hmm, bei erstem post, also der frage nach billigen streamservern wurde leider nicht angegeben in welchem masstab gesendet werden soll.
liest MmSmedia noch hier ?? KUCKUCK ??
sonst kann mans auch sein lassen zu diskutieren
-madrego-