der beobachter
Benutzer
Je länger ich mir so durchlese, was hier an unterschiedlichen Positionen zum ÖR-Funk gepostet wird, um so mehr denke ich mir, es ist eine eigene Diskussion wert:
Welche Aufgabe hat der ÖR-Funk?
Ok, jetzt kommt gleich das erste Posting, "es gibt einen öffentlichen Auftrag und die Pflicht zu xy, und mehr gibt's dazu nicht zu sagen...". ABER:
..die Argumente, die wir hier immer wieder lesen dürfen, gehen in zwei entgegengesetzte Richtungen, und ich wüsste gerne, wie ihr das seht.
Position 1
ÖR wird von der Massen per GEZ zwangsgezahlt, also sollen sie auch ein Programm machen, das von der Masse angenommen wird.
Position 2
ÖR hat per GEZ viel Geld und einen inhaltlichen Auftrag, also sollen sie das Geld dafür nutzen, auch wenn nur ein Bruchteil der Hörer daran interessiert ist.
Das ist natürlich vereinfacht und dazwischen liegen noch tausende weiterer Positionen. Naja, und die würde ich jetzt gerne hier lesen.
der beobachter
Welche Aufgabe hat der ÖR-Funk?
Ok, jetzt kommt gleich das erste Posting, "es gibt einen öffentlichen Auftrag und die Pflicht zu xy, und mehr gibt's dazu nicht zu sagen...". ABER:
..die Argumente, die wir hier immer wieder lesen dürfen, gehen in zwei entgegengesetzte Richtungen, und ich wüsste gerne, wie ihr das seht.
Position 1
ÖR wird von der Massen per GEZ zwangsgezahlt, also sollen sie auch ein Programm machen, das von der Masse angenommen wird.
Position 2
ÖR hat per GEZ viel Geld und einen inhaltlichen Auftrag, also sollen sie das Geld dafür nutzen, auch wenn nur ein Bruchteil der Hörer daran interessiert ist.
Das ist natürlich vereinfacht und dazwischen liegen noch tausende weiterer Positionen. Naja, und die würde ich jetzt gerne hier lesen.
der beobachter