Ich kenne Musicchoice nicht persönlich, da ich nur free-to-air empfangen kann. Solche Projekte gab es ja schon öfters (siehe das alte DMX auf ADR damals) und ich finde das durchaus interessant. Aber: für mich hat das nichts mit Radio zu tun, denn es ist nichts weiter als ein Winamp mit random play, den halt jemand anderes für mich bestückt. Dabei fällt natürlich das lästige Gequatsche von den meisten Hits für die schönste Stadt weg, aber halt auch Information, Kommunikation, Meinungsbildung, Aufklärung. Und genau das suche ich immernoch im Radio, manchmal findet man es auch noch (FM4 ist wohl das beste Beispiel). Als "pflegeleichte" Hintergrundbeschallung ist Musicchoice und ähnliches natürlich ideal, zumal auch noch der Effekt wegfällt, der mir das Hören selbst zusammengestellter Musikprogramme so erschwert: ich weiß definitiv nicht, was als nächstes kommt und ich kann den laufenden Titel nicht wegdrücken. Letzteres macht mir das entspannte Hören eigener Zusammenstellungen nahezu unmöglich, denn ich bin "ungeduldig" und springe meist nach einer halben Minute zum nächsten Titel.