AW: Zukunft des NRW-Hörfunks
Ich habe es ja schon öfters mal hier im Forum geschreiben. Aber ab Seite 3 scheint keiner mehr die Beiträge zu lesen.
Achtung dieser Beitrag ist eine Wiederholung in leicht geänderter Form aus einem anderen Tread!!!
Ich meine die Technosendungen auf den Samstag Abend ab 20 Uhr zu schieben, halte ich gar nicht mal für so schlecht. Die Powerradio Show von Radio NRW die zu jener Zeit die Zielgruppe bedienen soll, ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Allerdings sollte vor den Techno und Housesendungen nicht noch ein Jazzmagazin laufen.
Es muß also eine Programmplanung her, bei der alle Radiowerkstätten und Gruppen beteiligt sind , um die entsprechenden Programmspaten und Zielgruppen sinnvoll mit Sendeplätzen bedienen zu können. Dabei sollte man aber auch an Ottonormalhörer denken. Mein Vorschlag:
-Techno und House am Samstag Abend ab 20 Uhr (Gerne bis 2 Uhr nachts)
-Radiofeatures,Sendungen in ausländischer Sprache, sowie Musiksendungen abseits der Popmusik am Sontag ab 19 Uhr
-Musiksspartenprogramme,Punk Rock,Hip Hop, usw. am z.B. am MO,MI,DO ab 21 Uhr
Magazinsendungen sollten meiner Meinung nach sich in etwa an das Musikformat des Lokalradios halten, was nicht heißen muß die gleiche Grütze wie es Radio NRW macht zu spielen. Wer sich mit Musik auskennt wird wissen, das es jede Menge Hits gab die bei Radio NRW nicht laufen. Und noch lang nicht jede aktuelle Single von Interpret XY befindet sich in der NRW Rotation.
Deshalb sollten solche Sendungen die erste Programmstunde am Abend belegen bzw könnten auch je nach Thema problemlos am Morgen oder am Nachmittag ausgestrahlt werden.
Bei Musikspecials die sich nicht mit alternativen Musikrichtungen befassen z.B. bei einer Oldiesendung wäre es ebenso wie bei der Magazinsendung kein Problem den Beitrag Morgens,Mittags,Abends auszustrahlen, wobei der Sontagnachmittag für die Oldiesendung vielleicht kein schlechter Termin wäre.
Aber egal was ich hier nun schreibe, der BF im Tagesprogramm bleibt wohl Utopie oder man muß in Essen Radio machen. Man kann nur hoffen das die Sendezeit nicht gennerell auf 22 Uhr verschoben wird.
Wh.Ende
--------------------------------------------------------------------------
@Tweety
Was das Senjorenmagazin angeht, gebe ich Dir recht !

Die Sendungen im Bürgerfunk sollten schon eine Zielgruppe haben die auch Lokalradio hört !! Ansonsten funkt man komplett an Hörer und Zielgruppe vorbei!!
